Sehen und entdecken, abwägen und entscheiden, mitnehmen und festhalten – oder doch verwerfen? Du entscheidest, denn das Auge macht das Bild, nicht die Kamera! Wir entwickeln eigene kreative, fotografische Perspektiven und halten deine Sicht aufs Museum Burg Linn in Fotografien fest.
In diesem Workshop erwarten dich jeden Tag neue und abwechslungsreiche Programmier-Challenges. Spaß und Kreativität stehen in dieser Woche im Vordergrund – das Programmieren lernst du ganz nebenbei.
Wir wollen leeren Spraydosen ein zweites Leben schenken. In diesem Workshop schleifen wir sie, sprühen sie an und gestalten sie anschließend mit Acrylstiften – ganz nach unserem Geschmack.
Die freie Wand über deinem Bett braucht dringend etwas Farbe? Zufälligerweise bist du auch noch ein großer Anime- und Manga-Fan? Dann lass uns eine große Leinwand für dein Zimmer anfertigen und deine Manga-Wunschfigur darauf zum Leben erwecken!
Wir lassen uns von der Kunst der Kinetik inspirieren und kreieren zusammen mit einem Künstler eine eigene kinetische Installation, die wir benutzen und sogar begehen können.
Im japanischen Ausdruckstanz, dem Butoh, ist der Gesichtsausdruck sehr wichtig für den Tanz. In der heutigen Zeit sehen wir kaum noch Gesichter, weil Masken sie bedecken (müssen). Was ist, wenn wir unsere Masken abnehmen und unsere Gesichter wieder sichtbar werden?
In diesem Workshop verfassen und gestalten wir Gedichte. Mit schönen, kuriosen und wilden Wörtern! Mit Schere und Kleber entsteht Gereimtes und Ungereimtes, große und kleine Wortkunst.
Du liebst das Theaterspielen? Vielleicht auch Musik? Dann bist du bei uns richtig. Gemeinsam werden wir eine Geschichte auf die Bühne bringen. Den Abschluss bildet die Premiere.
Bist du zwischen 10 und 14 Jahren alt, magst Musik und das Arbeiten am Computer? Dann sei dabei! Beim Beatmaking kannst du kreativ werden und deine eigene Musik produzieren.