In der Schreib- und Gestaltungswerkstatt könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und Texte / Geschichten zu Themen schreiben, die euch beschäftigen.
In Kunstmuseen werden wir uns ansehen, wie sich das Leben am Fluss im Laufe der Zeit veränderte, wie prominente Künstler den Rhein in ihrem Werk verarbeitet haben, und wir arbeiten auch selbst kreativ mit dem Element Wasser.
Bei uns lernt ihr, wie es bei einer richtigen Filmproduktion von der ersten Idee bis zur großen Premiere zugeht. Ihr entwickelt ein eigenes Drehbuch und steht selber vor und hinter der Kamera.
Im Frauenmuseum lernen wir die aktuellen und historischen Kämpfe der Frauen kennen. Was waren die Slogans der Feministinnen der ersten Stunde? Welche Slogans sind heute „in“? Mit Textilfarben und Schablonen gestaltest du ein eigenes T-Shirt.
Bitte alte Kleider anziehen, die Farbe abbekommen dürfen und ein helles, unbedrucktes T-Shirt mitbringen!
In diesem Workshop erlernen die Jugendlichen spielerisch die Techniken des Bühnenkampfes. Dabei stehen die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und die Erarbeitung einer Choreografie im Vordergrund.