nur als Gruppe buchbar, Anmeldung erforderlich

Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Dieses Angebot beinhaltet mehrere künstlerisch-handwerklich ausgerichtete Stationen, die an die Ur -und Frühgeschichte der Gegend, auf der später die Stadt Bielefeld entstehen wird, angelehnt sind.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Alte Jeans müssen nicht weggeworfen werden! Denn sie eignen sich hervorragend zum Upcyclen! Die Teilnehmenden geben ihren mitgebrachten Jeans eine neue Bestimmung. Mit Kreativität und Geschick entstehen aus alten Jeans coole Gebrauchsgegenstände für den Alltag.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Während eines Rundgangs durch das Museum erfahren die Teilnehmenden, wie früher Wäsche produziert wurde. Anschließend werden verschiedene Varianten des Textildrucks erläutert.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Während eines Rundganges durch die Fabrik lernen die Teilnehmenden die einzelnen Arbeitsbereiche kennen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Musterzimmer. Was ist eigentlich ein Musterbuch?


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Mit dem Smartphone ausgerüstet geht es auf Motivsuche durch das Museum. Ist ein geeigneter Platz gefunden, werden mit Hilfe winziger Figuren besondere Situationen inszeniert.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Du hast Spaß an Kleidung und Trends? Würdest gerne einmal deine eigene Mode kreieren? Dieser Zeichenworkshop bietet einen Einstieg in das Modezeichnen und Illustrieren. Gemeinsam experimentiert ihr mit Silhouetten, Farben, Formen und entwerft eigene Modedetails.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Gemeinsam tauchen wir ein in das Bielefeld des 19. Jahrhunderts und erkunden dabei das Historische Museum. Drei besondere Geschichten aus Bielefeld geben dann Anregungen, kreativ zu werden.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Wollt ihr an einem Vormittag zwei Museen erleben? Dann seid ihr bei uns genau richtig: Das Historische Museum und das Museum Huelsmann führen ein gemeinsames Projekt durch. Bei diesem abwechslungsreichen Programm dreht sich alles um Speisen, Essgeschirr, Tischsitten und Ritualen.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Unsere Ausstellung „Dem Wasser folgen“ (04.06.–16.10.22) steht im Fokus der diesjährigen Kulturwandertage in der Kunsthalle. Spannende und hochaktuelle Fragestellungen, die gegebenenfalls schon im Unterricht im Rahmen der Global Goals Thema sind, werden auch hier aufgegriffen. Was sehen wir, wenn wir auf das Wasser blicken?


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Dieser Workshop gibt Gelegenheit, eigene Themen und Ideen kreativ anzugehen und im Zusammenspiel mit anderen eigene Kunstwerke entstehen zu lassen – als Bilder, Skulpturen, Theater und Musik!



Seiten