nur als Gruppe buchbar, Anmeldung erforderlich

Di, 26.04.22 bis Di, 14.06.22

Kinder, Jugendgruppen und andere Interessierte können im Rahmen des Projektes eigene Videoclips zum Thema "Kleine Wunder" realisieren. Inhalte der wunderlichen Clips könnten zum Beispiel sein:...


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Nach Einblicken in die Kulturgeschichte der Naturfasern geht es hier besonders um die Nutzung und Verarbeitung von Wolle früher und heute.


Mo, 19.09.22 bis Do, 29.09.22

Mit dem neuen Programm „Mixed Media“ tauchen wir im BauernhausMuseum ein in die Zeit vor etwa 170 Jahren. Die neun historischen Gebäude rund um den Hof Möllering zeigen das bäuerliche Leben in der Mitte des 19. Jahrhunderts.


Di, 20.09.22 bis Fr, 30.09.22

LandArt und der Wald als Kulturraum: In unserer Kulturwandertags-Veranstaltung wollen wir dazu animieren, eigene kreative Ideen nach den Konzepten der Kunstströmung LandArt umzusetzen. Dazu gehen wir an die Ochsenheide und in den Wald rund ums BauernhausMuseum, und lassen uns von der Umgebung inspirieren.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Im Programm „Gänsekiel und Tintenfass“ versetzen wir uns in die Zeit von vor etwa 200 Jahren. Wer konnte schreiben und was waren die Anlässe dazu? Wie sahen die Schreibgeräte aus? Diesen Fragen gehen wir nach.


Di, 20.09.22 bis Di, 27.09.22

Nach Einblicken in die Kulturgeschichte des Papiers geht es in diesem Workshop um die Nutzung von Papier früher und heute. Die Jugendlichen schauen sich Kunst aus Altpapier an und bekommen Informationen über gestalterische Möglichkeiten.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Mit dem Programm „Aquarellmalerei“ tauchen wir im BauernhausMuseum ein in die Zeit von vor etwa 170 Jahren. Die neun historischen Gebäude rund um den Hof Möllering zeigen das bäuerliche Leben in der Mitte des 19 Jahrhunderts.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Sigrid Lichtenberger (Bielefelder Kulturpreisträgerin 2009; verstorben 2016) hat zu bekannten und weniger bekannten Skulpuren Gedichte verfasst, die in dem Band „Suchet der Stadt Schönstes“ veröffentlicht sind. Wir begeben uns auf kreative Spurensuche.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Jedes Kind gestaltet im Rahmen der eigenen Kleingruppe mit Naturmaterialien ein Bild und übt allein oder im Schutz der Kleingruppe, mit Rhythmus umzugehen. Das Erleben von Pausen und Stille ist dabei sinnlich-lauschend Teil der Wanderung.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

In den Räumen von DansArt Tanznetworks erlernen Schülerinnen und Schüler im Alter von 10–14 Jahren Hip-Hop-Choreographien in verschiedenen Workshops. Der Spaß an der Bewegung zur Musik steht dabei im Vordergrund.



Seiten