An diesem Tag können die Schülerinnen und Schüler ausprobieren, was es heißt, mal in andere Rollen zu schlüpfen, miteinander Szenen zu entwickeln, und diese sich gegenseitig zu zeigen. Das Thema des Tages ist Zukunft!
In diesem Projektangebot kannst du (auch zusammen mit anderen) völlig frei gestalten. Nach dem Motto „Jeder Jeck ist anders“ modellieren wir mit Karton und Pappe eckige, runde und ovale Gebilde, die menschlichen Köpfen ähnlich sehen (können).
Die Schülerinnen und Schüler gestalten eine Collage, eine Leinwand, lesen ein Märchen vor, ein Buch wird vorgelesen bzw. besprochen und als Bild gestaltet.
In lockerer Atmosphäre soll eine Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen an das Leben thematisiert oder ausgedrückt werden ...
Die Teilnehmenden suchen trockene Blätter. Mit einem weichen Bleistift (6B und weicher) wird frottiert. Die Frottagen werden danach sorgfältig entsprechend ihrer späteren Bestimmung zugeschnitten.
Bei diesem Projekt kreiert ihr eine Wanderausstellung zum Thema „europäische Identität“ mit euren eigenen Fotoarbeiten. Das Projekt umfasst vier Workshop-Termine und eine kleine Ausstellung.