Nehmt teil an unserer Online-Schreibwerkstatt mit Dichterinnen und Dichtern: Sie erzählen, was es mit dem Gedichteschreiben auf sich hat und geben euch Anregungen.
Wir werden uns zusammen Situationen anschauen, in denen Menschen von Unterdrückung betroffen sind. Dazu werden wir Szenen entwerfen und diese Schritt für Schritt verändern.
In diesem Upcycling-Projekt fertigen wir zum Beispiel unser eigenes T-Shirt-Garn aus mitgebrachten alten Shirts, nutzen Scheren, Nadeln, Faden und Textilstifte, um unser Upcycling-Stück zu erstellen.
Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, sich an diesem Tag aktiv mit Thema „Glück", und was es für sie bedeutet, auseinanderzusetzen. Sie erhalten Schauspieltraining, entwickeln mit Unterstützung in Kleingruppen Szenen und bringen diese auf die Bühne.
Wer wollte nicht schon immer eine Superheldin oder ein Superheld sein? Gemeinsam erfinden wir unsere eigenen Charaktere! Danach geht es vor die Kamera und den Greenscreen.
Was passiert auf dem Lebensweg mit den besten Freunden? Wie verlaufen Freundschaften? All diese Szenen wollen wir tänzerisch darstellen, selbstverständlich sollen die Ideen, Wünsche und Erlebnisse der Kinder hier ihren Platz finden.
Mit dem neuen Programm „Aquarellmalerei“ tauchen wir im BauernhausMuseum ein in die Zeit von vor etwa 170 Jahren. Wir lassen uns inspirieren und fertigen anschließend Aquarellbilder an.
Mit der Stop-Motion-Technik sollen eigene Szenen entwickelt werden – aus Ideen und Geschichten, die vielleicht schon lange darauf warten, erzählt zu werden.
Hier erhaltet ihr einen Einblick hinter die Kulissen des Kunstvereins Bielefeld. Ihr werdet selbst kreativ und gestaltet einzigartige Jutebeutel! Es kann frei kombiniert, experimentiert und gestaltet werden.