als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Mo, 03.04.23 bis Do, 06.04.23

Das Homberger Jugendzentrum Café du Nord, Dorfstraße 6, inszeniert ein Theaterstück mit dem Titel „Shame on you!“ zu den Themen Schönheitsideale, Leistungsdruck, Selbstliebe und Akzeptanz. Der Kurs wird von den Theaterpädagoginnen Yasemin Shaffi und Larissa Bußmann geleitet. Am letzten Tag gibt es eine Aufführung.


Sa, 16.09.23

Erkunde die Umgebung von Schloss Homburg künstlerisch! Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich Naturschutz und Kulturlandschaft und einer Künstlerin erkunden wir den Naturraum und skizzieren experimentell und gegenständlich die entdeckten Pflanzen und Tiere.


Mo, 02.10.23 bis Fr, 06.10.23

Du bist kreativ und möchtest gerne mal dein eigenes Outfit erstellen? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Rahmen des Ferienprogramms der BGS Hackenberg möchten wir euch die Gelegenheit geben,...


Mo, 03.04.23 bis Mi, 05.04.23

Der Frühling beginnt und wir schaffen Wohnungen für die Tiere des Stadtteilgartens. Mit Holz und Farbe gestalten wir künstlerisch Nistkästen für Vögel und ein ganz besonderes Insektenhotel, das aus phantastisch geformten Holzteilen von euch zusammengestellt wird.


Do, 03.08.23 bis Fr, 04.08.23

Zäune an Spiel- und Bolzplätzen sind oft hässlich und grau: Mach sie schöner! Gestalte unter Anleitung von Christiane Mucha vom KunsTraum schöne Holzfiguren zum Aufhängen am Spielplatzzaun „deines“ Treffpunktes.


Di, 01.08.23 bis Fr, 04.08.23

Während des viertägigen Workshops wird die Welt der Bücher auf vielen Wegen und Umwegen erforscht. Dabei werden eigene Buchprojekte entstehen, aber auch vorhandene Bücher zum künstlerischen Material und in kunstvolle Objekte verwandelt.


Fr, 14.07.23

Du liebst die japanische Kultur und Cosplay? Dann bis du bei unserem Japan-Manga-Tag genau richtig! Zusammen mit den anderen Teilnehmenden lernst du viele spannende Informationen über das Land der aufgehenden Sonne.


Fr, 28.07.23

Zuerst gestalten wir mit Farben, Stiften, Papier, Karton und der Natur eine Szene. Dann drehen wir gemeinsam mit dir einen kleinen, kreativen Film mit deinem Handy.



Be a hero – not a zero. Werde dein eigener Superheld und lerne mit uns deine Besonderheiten aber auch deine Schwächen zu deinen Superkräften zu machen. Anhand von Theaterspielen und -übungen verwandeln wir dein Kryptonit (Schwachstelle) zu deiner Superkraft!


Sa, 26.08.23 bis Sa, 09.09.23

Zusammen mit der Chorleiterin Simone Kipar lernst du deine eigene Stimme durchs Geräusche-Machen, Lautieren, Summen und Singen kennen. Gemeinsam probt ihr einen Gesang ein, den ihr beim Abschluss des Kurses (drei Termine) mitbekommt.



Seiten