als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Sa, 29.04.23

Abstrakte Kunst gestalten und dann noch 3D mit Gips? Unterschiedliche Maltechniken kennenlernen und einfach mal kreativ sein? Wenn dich das begeistert, dann besuche uns. Natürlich darfst du dein Kunstwerk mit nach Hause nehmen!


Mo, 17.04.23 bis Mo, 19.06.23

Kannst du die Hände und Füße nicht stillhalten, wenn du Musik hörst? Hast du Lust, deinen Körper zu betrommeln, Percussion-Instrumente auszuprobieren und dir selber welche zu bauen? Zeig, was du drauf hast und probiere es in einer Gruppe mit Gleichaltrigen aus!


Mo, 03.04.23 bis Mi, 05.04.23

Wir bauen Flairdrums: Ein Musikinstrument mit einem Klang, der uns alle verzaubert. Recycelte PET-Flaschen, mit Luftdruck versehen und bunt gestaltet, werden zu Musikinstrumenten.


Mo, 02.10.23 bis Fr, 06.10.23

Aus scheinbar nichts ein eigenes Kunstwerk bauen? Du machst es möglich! Wir laden dich ein, um mit viel Spaß deinen Ideen freien Lauf zu lassen und aus Altem Neues zu erschaffen.


Mo, 01.05.23 bis Di, 30.05.23

Du liebst fantastische Welten und bist fasziniert von Farben und Formen? Dann erschaffe gemeinsam mit uns ein kreatives, himmlisches Bühnenbild. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Materialien, bauen leuchtende und sich bewegende Elemente rund um das Thema Himmel.


Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

Das alevitische Kulturzentrum Ratingen führt in seinen Räumlichkeiten einen Kunst- und Kultur-Workshop durch. Unter der Leitung von Evrim Günes Köroglu erkunden die Teilnehmenden das Museum Ratingen und lernen die Innenstadt bei einer Stadtführung kennen.


Mo, 03.04.23 bis Do, 06.04.23

Anfänger und Fortgeschrittene lernen, wie man spannende Interviews führt, wie die digitalen Audiorecorder und Schnittprogramme funktionieren und wie man einen akustisch interessanten Beitrag mit Stimmen, Musik und Geräuschen fürs Radio oder als Podcast zusammenbaut.


Mo, 03.04.23 bis Do, 06.04.23

In diesem Workshop werden in angenehmer Atmosphäre aus Stoff Taschen, Hüte, Handytaschen, Kissen und Osterkörbchen gestaltet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Mi, 05.04.23

Im Lintorfer Jugendzentrum Manege, Jahnstraße 28, wird von 10:00 bis 15:00 Uhr ein eintägiger Manga-Workshop angeboten. Unter fachkundiger Anleitung der Mangaka Alexandra Völker können großflächige Motive von Mangas oder Pokémon mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt werden.


Di, 04.04.23

Im Lintorfer Jugendzentrum Manege, Jahnstraße 28, wird von 10:00 bis 15:00 Uhr ein eintägiger Manga-Workshop angeboten. Unter fachkundiger Anleitung der Mangaka Alexandra Völker können großflächige Motive von Mangas oder Pokémon mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt werden.



Seiten