Akkorde? Harmonie? Komponieren?! Und das alles auf dem iPad? Ja, das geht! Und zwar für alle – egal, ob ihr schon viel über Musik wisst oder nicht! Wir komponieren zusammen unsere eigenen Songs und Musikstücke mit iPads und verschiedenen Apps, schreiben eigene Texte dazu, die du auch singen darfst.
Wir beschäftigen uns mit realen Geschichten von Kindern und Jugendlichen, die durch ihr gesellschaftliches Engagement etwas bewegt und die Welt ein Stückchen besser gemacht haben. Aus den ausgewählten Geschichten werden dann Szenen entwickelt und zu einem Stück zusammengesetzt.
In diesem Workshop schreibst du die Story, suchst die Drehorte und filmst und schneidest mit deinem Handy. Und am Ende hast du deinen eigenen hochwertigen Film produziert.
Ganz ohne Worte einen Film drehen? Kein Problem! Der Plot? Den denkst du dir aus. Und dann drehen wir einen Stummfilm! Also komm vorbei und entdecke die Liebe zur Stille.
Du liebst es zu tanzen und wolltest schon immer einmal eine eigene Choreografie zusammen in einer Gruppe kreieren? Im Projekt "Dance your Style" werdet ihr zusammen unter professioneller Anleitung eine eigene Choreografie basteln und sie anschließend in einem coolen Video festhalten!
Ausgediente Skateboards erhalten ein zweites Leben: als Cruiser-Boards! Durch Sägen, Schleifen und Lackieren werden kürzere Boards mit größeren Rollen gefertigt – ideal für Langstrecken.
Vom Entwurf bis zur fertigen Zeichnung: Lerne in einem dreistündigen Workshop mit der Grafikdesignerin und Künstlerin Ingrid Schmechel deinen eigenen Manga zu kreieren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
An zwei Wochenenden im Juni 2023 nehmen wir die Familie theatralisch unter die Lupe und werden mit Hilfe von Übungen und Spielen aus der Improvisation heraus gemeinsam Geschichten erfinden und diese dann am letzten Workshoptag vor der eigenen Familie auf die Bühne bringen.
Rund um den KunsTraum an der Rur finden sich viele Wiesenkräuter. Wir begeben uns gemeinsam auf Entdeckungsreise und legen Skizzenbücher an, in die wir Pflanzen und Insekten zeichnen und malen.
In Anlehnung an die neue Ausstellung zur Dürener Kinogeschichte im Stadtmuseum gestaltet ihr euer eigenes Daumenkino. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung und das Museum sammelt Ihr Ideen.