Male in der Manier eines berühmten europäischen Künstlers. Tritt in seine Fußstapfen. Werde selbst zur Künstlerin oder zum Künstler und erschaffe dein eigenes Gemälde auf Leinwand.
„Und Action!“ Du wolltest schon immer ein Drehbuch schreiben, Kamera oder Regie führen? Da ist hier möglich: Werde Teil einer Filmcrew und drehe deinen eigenen Film.
Hip-Hop-Workshop: Entwickelt eure eigene Tanzperformance mit Hip-Hop-Elementen. Gestaltet dazu euer eigenes Bühnenoutfit und zeigt eure Show auf der Bühne.
Wir stellen euch die Kunstrichtung Eat Art und deren künstlerische Vertreterinnen und Vertreter vor. Nach einer Zutatenrallye durch die Schokowelt, gestaltet ihr lustige Gebäckschokoköpfe, die zu einem Gesamtkunstwerk zusammengestellt werden.
Wie wohnt ein Otter? Welche Geräusche macht ein Polarfuchs? Wie kratzt sich der Kranich? … und wie könnte das auf deinem Blatt Papier aussehen? Im Tierpark können wir den unterschiedlichen Vögeln, den kleinen und großen Tieren, ganz nah kommen und direkt mit Farben und Linien in Aktion gehen.
Wir bauen aus Blechdosen Lochkameras. Nach einer kurzen Einführung zur Entstehungsgeschichte der Fotografie befassen wir uns mit der Lochkamera-Technik. Danach bereiten wir den Entwickler, das Stoppbad und den Fixierer für die Dunkelkammer vor.
Wir befassen uns mit dem spanischen Künstler Picasso und nehmen ihn als Vorbild für unsere Schokoladengestaltung. So wird eine Schokolade zum doppelten Genuss, sowohl künstlerisch als auch kulinarisch.
Wir stellen euch die Kunstrichtung Eat Art und deren künstlerische Vertreterinnen und Vertreter vor. Nach einer Zutatenrallye durch die Schokowelt, gestaltet ihr lustige Gebäckschokoköpfe, die zu einem Gesamtkunstwerk zusammengestellt werden.
Gemeinsam mit dem Fotografen Joachim Gies erkundet ihr eure Stadt und fotografiert Kunst im öffentlichen Raum, sei es das Muster von Kaugummi auf dem Boden oder spannend gestaltete Hauswände.
Schokoladengestaltung einmal anders: Wir befassen uns mit dem spanischen Künstler Picasso und nehmen ihn als Vorbild für unsere Schokoladengestaltung. So wird eine Schokoladentafel zum doppelten Genuss, künstlerisch und kulinarisch.