Ein eigenes, hochwertiges Instrument bauen, das Design selber entwerfen und in der Gruppe verschiedene Grooves einüben: Unter Anleitung von Robert Güthoff baut ihr eure eigene Cajón und lernt erste Groves darauf zu spielen.
Willst du kreatives Fotografieren lernen? Nach einer Führung durch den Krefelder Zoo zeigen euch eure Kursleiterinnen und -leiter in Kleingruppen mehr über die Tier- und Pflanzenfotografie, und wie ihr mit einfachen Hilfsmitteln tolle Fotos machen könnt.
Ihr kennt die Muppets? In diesem Workshop baut ihr eure eigene Handpuppe oder Stabfigur, die vor einem kleinen Publikum lebendig wird. Wir bauen verrückte Wesen und stellen eine eigene Show zusammen.
In Selfie-Räumen kann man Knallerbilder machen, von sich selbst und anderen. Als Teil unserer Ausstellung „Brennstoff“, im und um den Wald, möchten wir mit euch den Wald in die Galerie bringen.
Sprühst du vor Kreativität?! Dann ist dieser Graffiti-Workshop genau das Richtige für dich! Verabschiede dich vom grauen Alltag und bring Farbe ins Spiel! Du lernst die Grundzüge des Graffiti-Sprühens.
Kreativkurs für Kids im Alter von 10 bis 14 Jahren: Die Teilnehmenden machen aus einem uni-farbenen T-Shirt ein absolutes Lieblingsshirt. Mit bunten Stoffen, Bändern, Borten und Perlen gestaltest du dein einmaliges Shirt.
Stencils sind ein Teil der Graffiti-Kultur. Auf alte Schallplatten sprühen wir mit Spraydosen Motive, die wir zunächst als Stencils/Schablonen ausgeschnitten haben. Mit einem Uhrwerk werdet ihr so eine neue Zimmeruhr designen.
„Urban Sketching“, wie können mit wenigen Bleistiftstrichen beinahe nebenbei Architektur, Bäume oder Menschen in Skizzenheften festgehalten werden? Durch das spontane Zeichnen vor Ort mit lockerem Strich wird der Blick für das Wesentliche geschult.
Deine Geschichten bei Instagram! Im Workshop lernst du, wie Storytelling funktioniert, welche Regeln es im Hinblick auf Datenschutz und Rechtliches gibt und wie du die Plattform kreativ nutzen kannst.