Im Verlauf des Jahres 2022 werden sechs Museumsbesuche durchgeführt. Während der Museumsbesuche dokumentieren die teilnehmenden Kinder zwischen 10 und 14 Jahren das Gesehene fotografisch.
Das AWO KiJu Brake liegt direkt am Grünzug Sieben Teiche in Brake. Ziel des Projekts ist eine Projektwoche (Mo–Fr), in der Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Materialien (Jtong, Ton, Gips und Beton) Skulpturen erstellen zu können, die dann am Samstag im Grünzug um die Sieben Teiche herum ausgestellt werden.
In Comics ist alles möglich. Die Schaffung eigener Heldinnen und Helden, die Abschaffung der Naturgesetze, die Erschaffung magischer Wesen und das Hineindenken in utopische Szenarien. Diesen Prozess soll der Workshop in einer Verbindung aus Kreativität und Empowerment bewirken.
Buchstaben werden zu Worten, Ideen werden zu Geschichten. Gemeinsam mit Autorin und Illustratorin Heike Herold widmen wir uns in dieser Geschichtenwerkstatt den Bildern in unserem Kopf und helfen ihnen aufs Papier.
Mit dem neuen Programm „Mixed Media“ tauchen wir im BauernhausMuseum ein in die Zeit vor etwa 170 Jahren. Die neun historischen Gebäude rund um den Hof Möllering zeigen das bäuerliche Leben in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
LandArt und der Wald als Kulturraum: In unserer Kulturwandertags-Veranstaltung wollen wir dazu animieren, eigene kreative Ideen nach den Konzepten der Kunstströmung LandArt umzusetzen. Dazu gehen wir an die Ochsenheide und in den Wald rund ums BauernhausMuseum, und lassen uns von der Umgebung inspirieren.
Im Programm „Gänsekiel und Tintenfass“ versetzen wir uns in die Zeit von vor etwa 200 Jahren. Wer konnte schreiben und was waren die Anlässe dazu? Wie sahen die Schreibgeräte aus? Diesen Fragen gehen wir nach.
Nach Einblicken in die Kulturgeschichte des Papiers geht es in diesem Workshop um die Nutzung von Papier früher und heute. Die Jugendlichen schauen sich Kunst aus Altpapier an und bekommen Informationen über gestalterische Möglichkeiten.
Mit dem Programm „Aquarellmalerei“ tauchen wir im BauernhausMuseum ein in die Zeit von vor etwa 170 Jahren. Die neun historischen Gebäude rund um den Hof Möllering zeigen das bäuerliche Leben in der Mitte des 19 Jahrhunderts.