Die Natur war schon immer eine wesentliche Inspirationsquelle für die Kunst. In unserem Landartprojekt wird der Wald Inspiration, Bühne und Objekt künstlerischer Gestaltung. Als Kunstbewegung in den 60ern des vorigen Jahrhunderts entstanden, steht Landart heute jedem offen, der sich mit wachen Sinnen in der Natur bewegt.
Den Kindern und Jugendlichen wird die Kunst des Trickfilms nähergebracht. Durch einen Blick auf die Geschickte und Technik des Trickfilms erfahren die Teilnehmenden, wie ein Trickfilm produziert wird.
Die Schülerinnen und Schüler können sich im 6.000m²-großen Naturraum Zauberwaldgarten künstlerisch mit verschiedenen Naturmaterialien auseinandersetzen. Der kreativ und liebevoll gestaltete Ort sowie das direkte sinnliche Erleben von Wetter und Licht wirken dabei als Naturerfahrung.
Dieses Angebot beinhaltet mehrere künstlerisch-handwerklich ausgerichtete Stationen, die an die Ur -und Frühgeschichte der Gegend, auf der später die Stadt Bielefeld entstehen wird, angelehnt sind.
Hier geht es um das Malen mit Naturfarben, die wir selbst herstellen. In diesem Mal-Workshop werden die Geheimnisse der Farbherstellung aus den Farbküchen der alten Künstler gelüftet.
Alte Jeans müssen nicht weggeworfen werden! Denn sie eignen sich hervorragend zum Upcyclen! Die Teilnehmenden geben ihren mitgebrachten Jeans eine neue Bestimmung. Mit Kreativität und Geschick entstehen aus alten Jeans coole Gebrauchsgegenstände für den Alltag.
Während eines Rundgangs durch das Museum erfahren die Teilnehmenden, wie früher Wäsche produziert wurde. Anschließend werden verschiedene Varianten des Textildrucks erläutert.
Während eines Rundganges durch die Fabrik lernen die Teilnehmenden die einzelnen Arbeitsbereiche kennen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Musterzimmer. Was ist eigentlich ein Musterbuch?
Mit dem Smartphone ausgerüstet geht es auf Motivsuche durch das Museum. Ist ein geeigneter Platz gefunden, werden mit Hilfe winziger Figuren besondere Situationen inszeniert.
Du hast Spaß an Kleidung und Trends? Würdest gerne einmal deine eigene Mode kreieren? Dieser Zeichenworkshop bietet einen Einstieg in das Modezeichnen und Illustrieren. Gemeinsam experimentiert ihr mit Silhouetten, Farben, Formen und entwerft eigene Modedetails.