Den Einstieg des Workshops bilden Zeichenübungen zur Formreduktion in Form eines "Speed Datings" mit Gemälden. Danach erforschen die Kinder und Jugendlichen die altniederländische braun-grün-blau Perspektive an Vorbildern der Landschaftsgalerie und stellen selbst malerisch eigene Werke in Aquarell her.
Der Workshop beginnt mit Zeichenübungen zur Gesichtserkennung und -darstellung. Dann werden Selbstporträts als Hinterglasbilder ausgeführt, einer besonders spannenden Technik.
Die Kinder und Jugendlichen finden in den Ausstellungsräumen des Museums Objekte und Motive, die sie fotografisch einfangen. Anschließend stellen sie aus den ausgedruckten Fotografien in Collage-Technik eigene Werke her.
Die Kinder und Jugendlichen produzieren in diesem Workshop selbst Kunstwerke mithilfe diverser Lichtquellen und fotografischer Langzeitbelichtung in den Kasematten der Zitadelle.
In diesem Workshop können interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren, die Interesse an Fiddle-Music haben, teilnehmen. Wir wollen in diesem Workshop an die Tradition des Lernens nach Gehör anknüpfen, deshalb werden wir ohne Noten arbeiten.
Typische Songformen (Strophe, Refrain, Bridge), Zusammenspiel von Bass und Drums, was ist Groove? Wie spielt man ein Solo? Erst werden 1–2 Songs erarbeitet und geprobt, später wird ein eigener Song komponiert und arrangiert.
Auf der Burg Nideggen gibt es viel zu entdecken: Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle von Bauforschern und erkunden die Bauteile der Burg sowie das umliegende Gelände – eine spannende Spurensuche zwischen mittelalterlichen Mauern.
Wenn du Spaß an schrägen Tieren hast, komm drucken! Hier kannst du dich ausprobieren und eine Menge über Bildaufbau, Farbgestaltung und dem Herausarbeiten eines starken Moments lernen.