Du liebst es, zu tanzen und zu singen und wolltest schon immer einmal einen Blick in die Welt des Musicals werfen? Gemeinsam probt ihr für das Musical “Aladin” eine Tanz-Choreographie sowie (Ensemble-) Gesang ein und zeigt am Ende des Projektes euer Musical auf der großen Bühne.
Dieser Workshop ist für alle Jugendlichen geeignet, die neugierig auf Theater und Bühnenarbeit sind. Wir tauchen ein in die Basics der Schauspielerei (Körper, Bewegung im Raum, Stimme, Improvisation und Bühnenauftritte) und arbeiten an eigenen Szenen.
Dieser Basisworkshop ist für alle geeignet, die neugierig auf Theater und Bühnenarbeit sind. Wir tauchen ein in die ersten Schritte der Schauspielerei (Körper, Bewegung im Raum, Stimme, Improvisation und Bühnenauftritte) und probieren kleinere Szenen aus.
Landart und Fotografie – das passt perfekt zusammen. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Landart beginnen wir gemeinsam verschiedene Ideen in der Natur umzusetzen.
Eine Wand mit fluoreszierender Farbe ermöglicht im Zusammenhang mit weiteren Hilfsmitteln wie Schwarzlicht, einem Blitzgerät u. ä. vollkommen neue Fotos. Von einfachen Schattenspielen über erweitertes Lightpainting gibt es einiges, das du erkunden kannst.
In diesem Workshop gestaltest du deine eigenen Stempel. Auf verschiedene Materialien wie zum Beispiel Kartoffeln, Moosgummi oder Gummiplatten zeichnest du dein auserwähltes Motiv und schnitzt es zu deinem eigenen Stempel.
In China erfunden, wurden ursprünglich beim Blockdruck Holztafeln als Druckmittel genutzt. In diesem Workshop bearbeitest du mit Hilfe von unterschiedlichem Schneidewerkzeug eine Gummiplatte und schaffst so eine Druckplatte nach deinem ganz persönlichen Entwurf.
Der Kreativkurs für Naturkinder. Wir werden ganz viel draußen sein und den Skulpturenwald sowie die umliegenden Wälder und Wiesen des Gartencenters Fockenberg zu unserem Fundus und Außenatelier machen.
Du hast Klamotten im Schrank, die dir nicht mehr gefallen oder zu öde sind? Dann bist du hier genau richtig. Du lernst, Stoffe oder ganze Kleidungsstücke umzugestalten und deinen ganz persönlichen Stil zu finden.
Der Bildhauer Wilhelm Mundt erschafft seine Skulpturen aus „Dingen, für die man zeitweise keine Verwendung hat“. Aus euren Verpackungsresten, die von zuhause mitgebracht werden können, entstehen dann mit viel Spaß und Kreativität eigene kleine Skulpturen zum Mitnehmen.