Die Technik des japanischen Buchbindens ist eine Bindeart, bei der die Blätter zusammen mit den Buchdeckeln mittels Faden oder Bändern von außen sichtbar geschnürt werden. Somit ermöglicht es viele Möglichkeiten für eine kreative Gestaltung.
Die Teilnehmenden fotografieren unter fachkundiger Anleitung ihre hergestellten Objekte und lassen sie jeweils im anderen Licht erscheinen. Es entstehen faszinierende Fotoinstallationen.
Wir vertreiben trübe Gedanken mit purer Farbe und schauen durch eine rosarote Brille. Die rosarote Brille verschönert für die Trägerin oder den Träger die Tatsachen und stellt alles in einem besseren Licht dar. Wir malen auf Glas.
Volle Kreativität voraus: Wir malen, fädeln, biegen und kreieren einen Fotohalter aus bemaltem Stein, Draht und Perlen. Beim Abschlussfest können diese auch genutzt werden, um Fotos aus dem Fotoworkshop zu präsentieren.
Die Fusing- oder Glasverschmelzungstechnik ist eine ganz besondere Technik, bei der du wunderschöne Glasobjekte herstellen kannst. Wir werden uns von dem tollen Element Glas faszinieren lassen.
Die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren entwickeln selbst eine Comicgeschichte als Storyboard, schreiben Texte, zeichnen und präsentieren. Gefragt sind Kreativität und Ideenreichtum.
Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 10–14 Jahren entwickeln selbst ein Theaterstück, schreiben alle Texte und gestalten auch das Bühnenbild. Spaß und Kreativität stehen dabei im Mittelpunkt.
In unserem Workshop erarbeitet ihr mit einem Profi tänzer
eine Tanz-Choreographie. Ihr lernt Schrittkombinationen und Taktgefühl. Tanz ist Spaß haben und Emotionen zei-
gen. Zum Abschluss des Workshops präsentiert ihr den
Tanz euren Freunden, Familien und Verwandten. Eine Stärkung (Snacks) zwischen den Tanzeinheiten dürfen na-
türlich nicht fehlen.