Steelpans bieten als Erstkontakt mit der Welt des Musizierens einen hervorragenden Einstieg. Kinder und Jugendliche erfahren auf einfachste Weise im Gruppenspiel Erfolgserlebnisse. Das Spielen im Ensemble führt zu einem kompakten Klangerlebnis.
Wer endlich einmal eine eigene Comicfigur erfinden möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Denn hier lernst du, wie man eine Comicfigur entwirft und zeichnerisch umsetzt.
Wer endlich einmal eine eigene Comicfigur erfinden möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Denn hier lernst du, wie man eine Comicfigur entwirft und zeichnerisch umsetzt.
Was ist für dich Kunst? Etwas anschauen, zuhören oder selber machen? Finde es heraus! Im Blog kannst du über deine Kultureindrücke schreiben, Fotos oder Videos posten, oder einfach nur reingucken und mitlesen.
Der fruchtig-frische Improvisationstheater-Workshop: Spiel und Spaß. Kreativität und Spontanität. Leichtigkeit, Lachen, Laut-Sein-Dürfen. Ausprobieren. In Rollen schlüpfen. All das erwartet dich hier.
Kreativwerkstatt-Woche in der Jugendkunstschule: Wann ist es wichtig zu faken? Wie entstehen Fake News? Wie echt kann ein Showlächeln sein? Wann bin ich real, wann bin ich fake? Wir verkleiden uns, kopieren, imitieren, stopfen und staffieren aus, wir tarnen (uns), zaubern oder tricksen.
Der Schwarzlicht-Theaterworkshop: Entwickle eigene Geschichten, experimentiere mit Requisiten und gestalte Bewegungsabfolgen, die im Schwarzlicht einen faszinierenden Effekt haben. Deinen künstlerischen und spielerischen Ausdrucksmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Krieg und Frieden aus der Perspektive der Kunst: Die Museen und Galerien haben bis Mitternacht geöffnet und es herrscht eine tolle Atmosphäre. Meldet euch mit euren Freunden zu einer spannenden Entdeckungstour an und lernt neue Orte in eurer Stadt kennen.
Wir besuchen mit euch einen Imker. Er zeigt uns seine Bienenstöcke, die Waben, hat Anschauungsobjekte von Königinnen und Arbeitern ... Dabei erzählt er uns alles mögliche über Bienen, ihre Lebensweise und warum sie wichtig sind.
Ein Theaterprojekt zu TikTok, Insta und Co.: Social Media ist eine bunte und glitzernde Welt. Die Theaterpädagogin Alexandra Schlösser lädt euch ein, die Vor- und Nachteile von Snaps und Reels im Schauspiel kennenzulernen.