Das Industriemuseum bewahrt vielseitige Objekte aus der Industrie- und Alltagsgeschichte. Im Workshop könnt ihr diese Zeugnisse der Vergangenheit in ein neues Licht rücken.
Ihr seid die Künstler: Drei Tage gestaltet ihr einen „Hingucker-Zaun“ mit viel Kreativität und Fantasie. Somit entsteht ein einzigartiger kreativ gestalteter Sichtschutz.
Alte Techniken neu entdeckt. Aus farbiger Schafwolle und Seifenlauge lassen sich mit Geduld und Feingefühl schöne Dinge herstellen. Gemeinsam lassen wir uns entschleunigen und sehen, was entsteht.
Für drei Vormittage seid ihr meine Töpfer-Lehrlinge: Jede/r von euch erstellt drei Keramikfliesen (15 x 15 cm) mit den Inhalten Wasserwelt, Pflanzenwelt und Tierwelt.
Bongos und Cajóns sind aus der Welt der Percussion-Instrumente nicht mehr wegzudenken. In diesem zweitägigen Workshop kannst du dir selbst eine Bongo-Cajón designen.
Was braucht es für eine coole Party? Cocktails, Musik, Tanz und natürlich euch! Wenn ihr Lust habt, eure eigene Party auf die Beine zu stellen, dann meldet euch an.
Liebst du Fantasywelten? Dann komm vorbei in die Kunstschule Gelsenkirchen und lass dir von dem Fantayskünstler und Cover-Illustrator Rainer Kalwitz zeigen, wie du deine Phantasiewelten mittels Airbrush-Technik zu Papier bringen kannst.
In unserer Filmwerkstatt habt ihr die Möglichkeit, eigene Kurzfilme zu produzieren. Ihr wählt eure eigenen Themen und dann geht es los. Mit Stop-Motion-Technik und/oder Realaufnahmen lassen wir eure Ideen gemeinsam lebendig werden.
Im Workshop "Drama Forever" beschäftigen wir uns mit der Herausforderung, die eigenen Geschichten zu erzählen. Zusammen erkunden wir unsere Ideen, die Themen, die uns interessieren und bewegen, um diese dann in eine neue, spielerische Erzählform zu überführen.