als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Fr, 13.10.23

Werdet Umwelt-Heldinnen und -helden! Aus alten LKW-Planen stellen wir mit euch tolle Taschen her. Wir stehen euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.


Mo, 09.10.23

Nach einer Einweisung in die Handhabung von Feuer, Fackeln etc. werden wir gemeinsam mit der Langzeitfotografie experimentieren und mittels einer Feuer-Choreorafie tolle Bilder mit euch erstellen.


Di, 10.10.23

Ringe gehören zu den ältesten Schmuckstücken der Welt. In diesem Workshop kannst du dir einen eigenen Ring anfertigen und zu deinem Schmuckstück machen.


Di, 10.10.23

In jedem steckt ein Actionheld! Hier lernst du spielerisch, wie Film und Fernsehen funktionieren, und wo überall getrickst wird. Gemeinsam drehen wir einen Film – und du wirst selbst zum Stuntman!


Di, 10.10.23

Die kreativen Bag Charms sind Anhänger, die sich mit Karabinern an der Tasche befestigen lassen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Perlen, Leder oder gehäkelt – alles ist möglich.


Mo, 09.10.23

Stencils sind Teil der Graffiti-Kultur. Auf alten Schallplatten werden Motive gesprüht, die zunächst als Stencils (Schablonen) ausgeschnitten wurden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.


So, 04.06.23

In vier Workshops beschäftigen wir uns mit dem Thema "Lärm" in vier verschiedenen Kunst-Sparten: Dann dreht sich alles um Bodypercussion, Stop Motion-Filme, Lärm auf Bildern sowie Spaß beim Theaterspielen.


Mo, 26.06.23 bis Fr, 30.06.23

Hast du Lust, dir mit anderen zusammen kleine Gruselgeschichten auszudenken? Wir freuen uns auf dich! Zum Abschluss der Woche gibt es eine Theateraufführung für die Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Freundinnen und Freunde.


Mo, 03.07.23 bis Fr, 07.07.23

In den Sommerferien öffnet sich die filmwerkstatt des filmforums: Im Workshop entsteht aus vielen einzelnen Fotos dein eigener Film in Stop-Motion-Technik. Du schreibst die Story, übernimmst die Regie und lernst die Arbeit hinter der Kamera kennen.


Mo, 03.07.23 bis Fr, 07.07.23

Über Glück und Glücksmomente lässt sich viel erzählen und fantasieren. Und das wollen wir gemeinsam mit euch tun, und aus euren Ideen und Geschichten eine Theatergeschichte erfinden. Am letzten Tag veranstalten wir eine Theateraufführung für eure Eltern, Großeltern, Freunde und Freundinnen und wenn du sonst noch einladen magst.



Seiten