als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Sa, 12.08.23

Aus unterschiedlichen Materialien erstellen wir vielfältige Motivstempel, die du zum Personalisieren, Dekorieren und Scrapbooking nutzen kannst. Der Kurs ist eine ideale Ergänzung zum Handlettering.


Do, 03.08.23 bis Fr, 04.08.23

Aus Zeitungspapier, Draht, Kleister und Recycle-Material werden kreative Figuren im Stil Joan Mirós angefertigt. Die Teilnehmenden lernen, eigene Ideen zu skizzieren und plastisch umzusetzen.


Sa, 08.07.23

Lust auf Ice-Age an deinem Hals? Werde kreativ und fertige aus Teilen eines originalen Mammut-Backenzahns, aus Rhein-Schwemmholz, Farben, Rheinmuscheln und anderen Fundstücken ein Schmuck- oder Andenkenstück für dich.


Di, 25.07.23 bis Fr, 28.07.23

Wolltet ihr schon immer wissen, wie es ist, auf der Bühne zu stehen? Habt ihr Lust, euch auf der Bühne auszuprobieren? Wollt ihr wissen, wie ein Theaterstück entsteht? Dann seid ihr hier genau richtig.


Mo, 24.07.23 bis Do, 27.07.23

Akrobatik, Jonglage, Einradfahren und vieles mehr kann man an vier Tagen lernen! Zwei Workshopleiter des berühmten Zirkus Butterfly werden es euch zeigen. Probiert es aus – ihr werdet begeistert sein.


Mi, 19.07.23 bis Fr, 21.07.23

Die Kinder entwickeln ihren eigenen Film. Sie schreiben das Drehbuch, sind die Schauspieler, filmen auch und sind am Schnitt beteiligt.


Di, 04.07.23 bis Do, 06.07.23

Hier erlernst du die kreative Technik des Hip-Hop-Tanzens! Ein Rapper wird dich dabei in Sachen Beat und Rhythmus unterstützen.


Di, 25.07.23 bis Mi, 26.07.23

Es entstehen in diesem Kurs Bilder, in denen Collagen, Zeichnungen, Schriften, Erinnerungen bis hin zu geheimen Botschaften übereinander geschichtet werden und ein scheinbares Chaos bilden.


Mo, 26.06.23 bis Mi, 28.06.23

Ziel des Projektes ist das Erstellen eines keramischen Wandbildes. In unserer Töpferwerkstatt erlernst du ein spannendes Handwerk, bei dem du dich kreativ austoben kannst.


Mo, 30.10.23 bis Mo, 13.11.23

Wir möchten euch in Workshops Tanz und Improvisationstheater näherbringen – probiert euch selbet aus. Im Zentrum steht die Sensibilisierung für das Thema "Verfolgung und Ermordung der Menschen im Holocaust".



Seiten