In diesem Kurs zeigt dir die Mangaka Alexandra Völker nicht nur die richtige Zeichentechnik und erklärt, worauf es bei Manga-Figuren ankommt – ihr könnt mit euren Figuren auch gleich Acrylbilder auf Leinwänden gestalten.
Pinsel, Acrylfarben und Leinwände warten im Museumsatelier auf die Kursteilnehmer. Wie damit tolle Landschaftsbilder entstehen können, das erfährt man beim Rundgang im Museum.
Möchtet ihr neue Möglichkeiten kennenlernen, um mit Pastellkreiden zu malen? Ob Früchte, Blumen oder Lieblingsgegenstände: Inspiriert durch die Stillleben der Museumssammlung entstehen im Atelier leuchtende Bilder mit Pastellkreiden auf Stoff gemalt.
Glas ist ein tolles Material, das wir im Alltag ganz häufig nutzen. Aber: Hast du schon mal auf Glas gemalt? Die Hinterglasmalerei ist eine sehr alte Technik, die wir im Museumsatelier mal ausprobieren wollen.
Gemeinsam fahren wir zum Malatelier "artcuisine" nach Münster. Hier lernt ihr verschiedene Maltechniken kennen und könnt ein Keramikteil, zum Beispiel eine Tasse oder eine Müslischale, bemalen.
Bei unserem Live-Rollenspiel werden wir in den ruhigen und versteckten Zonen des Schloss Berge Parks gemeinsam in spannende Rolle schlüpfen und unseren Charakteren Leben einhauchen.
Lausche der Musik und male dabei ohne zu überlegen. Manchmal spielt jemand ein Musikstück oder eine freie Improvisation vor und die anderen malen. Musikinstrumente können mitgebracht oder geliehen werden.
Wie sehe ich mich? Wie kann ich mich selbst im Bild darstellen? Wie kann ich besondere Effekte im Bild erzielen? In diesem Ferienprojekt beschäftigen sich Jugendliche mit dem Thema "Porträt". Unterschiedliche Methoden stellen das praktische, schöpferische Tun in den Vordergrund.
Coole Zauberkunststücke lernen, über die Freunde und Familie staunen werden – das könnt ihr in der Zauberschule von Yvonne Dibowski. Ihr lernt "Streetmagic" kennen – Zaubertricks zum "immer dabei haben".
Einfach mal schreiben, was die Fantasie so hergibt: Die Autorin Dörthe Huth hilft dir dabei. Herauskommen könnte dabei alles Mögliche, wie zum Beispiel eine verrückte Geschichte über die Liebe, ein spannender Brief an deine Elfen-Freundin oder ein bezauberndes Gedicht über dein Lieblingstier.