Stomp hüpft, springt und hämmert, sein Rhythmus steht niemals still. Unter der Anleitung von Schlagzeuglehrer Martin Klusmann werdet ihr selbst aktiv und erforscht drei Tage lang neue und abenteuerliche Klangwelten.
Improvisationstheater ist eine Ausdrucksform, wo nichts einstudiert ist. Spontan werden ein Thema, eine Emotion oder ein Ort genannt, um so ein Spiel zu „entwickeln". Die Teilnehmenden lernen im Workshop mit Anke Kemper spontan zu reagieren und zu spielen. Intuition und Aufmerksamkeit werden geschult.
Was hat es mit dem Spiegel auf sich? Gemeinsam mit dem Künstler Philipp Valenta und dem Kunstvermittler Roger Rohrbach experimentiert ihr mit optischer Kunst, versucht Spiegelmalerei und lasst alle gemeinsam eine Stadt aus futuristischen Hochhäusern entstehen.
Du bist ein großer Anime- und Manga-Fan und möchtest eine eigene Leinwand mit deiner Lieblingsfigur gestalten? Dann bist du in unserem Acrylkurs genau richtig! Hier dreht sich den ganzen Tag alles um coole Manga-Klassiker, Acryltechniken und ganz viel Farbe.
Erschaffe passend zu deiner Lieblingsgeschichte ein einzigartiges Spiel! Ob Gesellschaftsspiel, Quiz oder Kartenspiel – wichtige Personen, Wesen und Gegenstände können in Form von Spielfiguren und -karten in deinem Spiel auftauchen.
Wie im letzten Jahr wird es einen Graffiti-Workshop in den Sommerferien geben. In diesem Jahr werden alte Werbebanden unseres Sportvereins TuS Laer 08 angesprüht und anschließend am Sportgelände für alle gut sichtbar aufgehängt.
Wollt ihr selber einen Trickfilm drehen? Dann kommt zur Trickfilmwerkstatt. Zusammen überlegen wir, welche Comicfigur ihr ein Abenteuer erleben lassen möchtet.
Du bist ein großer Pokémon-Fan und möchtest an einer besonderen Tagesaktion mitmachen? Dann bist du bei unserem großen Pokémon-Tag genau richtig! Die Mangaka Alexandra Völker bringt dir bei, wie du schnell und erfolgreich die beliebtesten Pokémon vorzeichnest und diese mit farbigen Markern colorierst.
In diesem Kurs zeigt dir die Mangaka Alexandra Völker nicht nur die richtige Zeichentechnik und erklärt, worauf es bei Manga-Figuren ankommt – ihr könnt mit euren Figuren auch gleich Acrylbilder auf Leinwänden gestalten.
Pinsel, Acrylfarben und Leinwände warten im Museumsatelier auf die Kursteilnehmer. Wie damit tolle Landschaftsbilder entstehen können, das erfährt man beim Rundgang im Museum.