Lerne eine der ältesten Formen der Textilherstellung kennen und stelle deine eigene Nadel aus Holz her. Mit unterschiedlichen Techniken kannst du deine eigenen Accessoires selbst herstellen!
Im Plotting-Workshop mit Kursleiterin Julia Zienkiewicz können zum Beispiel alte Handyhüllen oder mitgebrachte Textilien aufgewertet und kreativ gestaltet werden. Zum Einsatz kommt dabei ein Vinyl-Schneideplotter.
Im Plotting Workshop mit Kursleiterin Julia Zienkiewicz können zum Beispiel alte Handyhüllen oder mitgebrachte Textilien aufgewertet und kreativ gestaltet werden. Zum Einsatz kommt dabei ein Vinyl-Schneideplotter.
Unter der Leitung des Dortmunder Künstlers Guido Wessel wird der öffentliche Raum zum Atelier. Mit rosa Teraoka-Klebeband werden gemeinsam in den Straßen von Bergkamen 'Mynungsstreifen' für eine offene, tolerante, nachhaltige und vielfältige Gesellschaft gestaltet.
Unter der Leitung des Dortmunder Künstlers Guido Wessel wird der öffentliche Raum zum Atelier. Mit rosa Teraoka-Klebeband werden gemeinsam in den Straßen von Bergkamen 'Mynungsstreifen' für eine offene, tolerante, nachhaltige und vielfältige Gesellschaft gestaltet.
Im Plotting Workshop mit Kursleiterin Julia Zienkiewicz können zum Beispiel alte Handyhüllen oder mitgebrachte Textilien aufgewertet und kreativ gestaltet werden. Zum Einsatz kommt dabei ein Vinyl-Schneideplotter.
Gemeinsam mit anderen interessierten Jugendlichen möchten wir mit dem Zug zum Ludwig Museum nach Köln fahren. Dort erwarten uns eine kleine Führung und ein gemeinsamer Workshop.
Hast du Lust, dich als Nachwuchs-DJ oder -DJane auszuprobieren und zu lernen, wie man mit Mischpult und Laptop-Controller & Co. umgeht? In unserem Workshop lernst du vom Profi-DJ jede Menge Tricks fürs „Auflegen“ und erhältst einen Einblick in die spannende Geschichte des DJ-Berufs.
Du bist ein großer Anime- und Manga-Fan und möchtest eine eigene Leinwand mit deiner Lieblingsfigur gestalten? Dann bist du in unserem Acrylkurs genau richtig! Hier dreht sich den ganzen Tag alles um coole Manga-Klassiker, Acryl-Techniken und ganz viel Farbe.
Ein eigenes, hochwertiges Instrument bauen, das Design selber entwerfen und in der Gruppe verschiedenste Grooves einüben – das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert alle Sinne und schult das musikalische Feeling von Grund auf.