Her lernst du einen Song selber zu komponieren und zu spielen. Dabei werden zunächst die Grundkenntnisse von Songstrukturen und Komposition eines so genannten Вeats vermittelt.
Hier lernt ihr den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik. Praktische Übungen ermöglicht die Verknüpfung von Kreativität in der Komposition mit dem Erlangen solider Kenntnisse im Bereich der Tontechnik mitsamt aller technischen Finnessen.
Kunst und Nachhaltigkeit werden hier kreativ mit dem angesagten Upcycling dargestellt. Aus Holz(resten) werden Bilder à la Paul Klee, Fotohalter mit eigenen Portraits, Schlüsselanhänger …
Erste Grundlagen der Zauberei: Unter Anleitung und anhand spielerischer Übungen erlernen die Schüler vielseitige Zaubertricks und sind am Ende des Workshops in der Lage, zu Hause oder im Freundeskreis einstudierte Tricks zu präsentieren.
Kunst- und Malworkshops. Nähprojekt und Teppich-Tufting. Ein Kunstprojekt mit verschiedenen Kreativstationen. Die Kinder und Jugendlichen werden selber aktiv und kreativ.
Hier werden wir uns musikalisch erproben. Das Endergebnis wird zu einem Musikvideo gestaltet. Die Teilnehmenden erleben den musikalischen Part, aber auch die Technik und die Tricks vor und hinter dem Videodreh.
In diesen drei Tagen werden die Teilnehmenden die Geschichte rund um Dingden und Hamminkeln kennenlernen und dazu einen Actionbound erstellen. Kulturelle Orte werden erforscht und erlebt!