Airbrush fasziniert! Mit der Airbrush-Spritzpistole zaubert ihr superrealistische Effekte, die mit keinem anderen Werkzeug möglich sind. Anhand von einigen einfachen Übungsbildern werdet ihr...
Action Painting macht viel Spaß, ist aber auch eine ziemliche Sauerei. Grundsätzlich geht es darum, flüssige Farbe mit allen erdenklichen Mitteln auf den Malgrund zu bringen. Du kannst die Farbe dafür herunterlaufen lassen, auf die Leinwand tröpfeln, schleudern, spritzen.
Ihr interessiert euch für Kunst? Hört Musik und tanzt gerne? Dann ist dieser Workshop in einer ganz besonderen Umgebung, in der Neuen Galerie Gladbeck, genau das Richtige für euch!
Mit Scratch entwerft ihr Landschaften, entwickelt Spiele, setzt Figuren in Bewegung, experimentiert mit Formen, Farben, Tönen, Geräuschen und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Mit Scratch entwerft ihr Landschaften, entwickelt Spiele, setzt Figuren in Bewegung, experimentiert mit Formen, Farben, Tönen, Geräuschen und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
In unserem Mediencamp für Podcasts erlebt ihr bei uns einen Workshop in einer Kleingruppe – wir sind qualifizierte Medientrainer/innen und arbeiten mit euch im Studio. Am Ende erhaltet Ihr sogar ein Teilnehmer/innenzertifikat.
In der Herbstferien-Kulturwoche mit Annette Lingeman-Schubert (Ton-Arbeiten), Andrea Lüdemann (Druckgrafik), Jens Brülls (Trommeln) und Sven Henric Olde (Street-Art) kann mit Ton, Collage, Graffiti, Trommeln und Spaß experimentiert werden!
Mit der Airbrush-Technik könnt ihr in kurzer Zeit kleine und große Kunstwerke schaffen. Durch die lasierende Farbschicht und den perfekten Farbverlauf könnt ihr nahezu perfekte und realistische Bilder kreieren.
Zusammen mit dem Zauberkünstler Marcel Seidler wird dein Wochenende zu einem unvergesslichen und magischen Erlebnis. Du lernst Tricks und Kniffe kennen und verblüffst andere!
Feen und Blumen, die tanzen sowie staunende Bauklötze – im Trickfilm ist alles möglich. Der Workshop lädt Jugendliche ein, zu entdecken, wie Animation funktioniert, welche Künstlerinnen und Künstler Meisterinnen und Meister ihres Fachs sind und wie sie ihren eigenen Trickfilm ans Laufen bringen.