Am Beispiel von berühmten japanischen Games lernst du in diesem Workshop, wie farbenfrohe Figuren gezeichnet und in kreativen Ausmaltechniken umgesetzt werden!
Die Teilnehmenden dieses Workshops haben die Chance, ihre eigenen einzigartigen Upcycling-Ideen zu verwirklichen. Die Bandbreite der kreativen Möglichkeiten reicht von kunstvoll gestalteten Grußkarten über praktische Schlüsselbretter bis hin zu eleganten Schmuckaufbewahrungsboxen.
Aus drei Kiefernholzplatten wird mit Hilfe von Japansäge, Stechbeitel und Streichmaß eine echte Designikone erstellt: der Ulmer Hocker. Fingerzinken und ein Vollholzrundstab geben dem Möbelstück erst seine unglaubliche Stabilität.
Die Kinder sind aufgerufen, ihre eigenen Welten mit zu entwickeln. Nach einer Einführung in die inszenierte Fotografie entwickeln die Kinder mit viel Fantasie Kostüme und Requisiten.
In diesem Workshop wird Tinte aus Naturmaterialien, zum Beispiel aus verschiedenfarbigen Blütenblättern, hergestellt. In kleinen Experimenten wird versucht, die Farben zu verändern, indem unterschiedliche Zusätze zugefügt werden.
Die Teilnehmenden entdecken die Welt der Puppen. Sie bauen Sockenpuppen und machen viele spannende Übungen aus dem Impro-Theater-Bereich, lassen sich von den verborgenen Talenten, die in den Puppen schlummern, überraschen und stellen eine Show zusammen.
Die Expressionisten stellten zu ihrer Zeit die Kunstwelt ziemlich auf den Kopf: Inspiriert durch diese Malerei, gestalten die Teilnehmenden mit weichen Ölkreiden farbstarke Porträts, Landschaften, Stilleben etc. auf dickem Karton.
Ein Kokon ist in ein wundersames Ding. Insekten bauen diese Hülle, um sich darin in ein völlig anderes Lebewesen zu verwandeln. In diesem Workshop gestalten die Teilnehmenden luftig-leichte Kokons aus Papier und lassen auch die entsprechenden Bewohner dort einziehen.
Zusammen werden wir in die Mangawelt eintauchen, uns mit Proportionen, Gesichtern, Kleidung u. a beschäftigen und selbst eigene Mangafiguren gestalten. Du bist herzlich willkommen: Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Du wolltest schon immer deine eigenen Filmszenen drehen? Dann los – wir fahren gemeinsam mit dir ins Filmmuseum Düsseldorf! Du wirst kreativ im Team arbeiten und einiges über spannende Filmausschnitte, geheimnisvolle Effekte und Storytelling lernen.