Du veredelst und druckst in diesem Workshop am Druckmobil deine Klamotten und verwandelst so langweilige Kleidung in einzigartige Designer-Stücke! Dabei stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite.
Dir wird das Malen, Zeichnen und künstlerische Gestalten nähergebracht. Bisherige Fähigkeiten können intensiviert und ausgebaut oder um Grundlagen erweitert werden.
Upcycling – Aus Alt mach Neu! Entwirf deinen eigenen Style und mach aus alten Klamotten neue Mode. Die Textildesignerin Petra Brodhag unterstützt dich dabei.
Finde die Heldin in dir. Wir zeichnen, malen und collagieren Heldinnen-Bilder und setzen Szenen für die Räumlichkeiten des Mädchentreffs um. Die fertigen Kunstwerke werden dann ausgestellt.
Wir entdecken die spannende Welt des Figuren- und Objekttheaters: Was würde das Besteck in der Schublade sagen, wenn es sprechen könnte? Wie bewegt sich ein Schwamm? Gemeinsam finden wir es heraus!
Statt traditioneller Sprühdosen werden hier verschiedene Werkzeuge wie Pinsel, Rollen oder sogar Stempel verwendet, um kunstvolle Bilder an Wänden und anderen Oberflächen zu erstellen.
Mit dem Fotograf Max Mehner kreiert ihr mit professionellem Equipment euer Foto. Ihr erzählt eine Geschichte und könnt dafür Werkzeuge und Arbeitskleidung als Accessoires einsetzen.
Hier könnt ihr die eigene Zukunft in den filmischen Blick nehmen. Eine Vision von einem Leben zwischen Klimawandel und Entfaltung, sozialen Medien, Internet, Real Life, künstlicher Intelligenz und eigener Kreativität.
Wir schreiben unseren eigenen Klimakrimi und bringen ihn auf die Open-Air-Bühne. Ein zweitägiger Workshop zum Thema Natur und Klima, während der Sommerferien im Juli 2024.
Unser Slam-Workshop zeigt dir, worauf es beim Schreiben von Bühnen-Texten ankommt. Im Workshop geht es um Einfallsreichtum, Schlagfertigkeit und eine gute Performance auf der Bühne.