Hier werden die Kinder direkt in der Werkstatt der Künstlerin Jacqueline Wehrmann in Stemwede das Handwerk der Glasbearbeitung kennenlernen und ein eigenes Kunstwerk erstellen.
Wir flechten mit Weidenzweigen Stifte-Becher, ein kleines Lichtobjekt oder ein Vogelfutterhäuschen – du kannst zwischen unterschiedlichen Modellen auswählen oder selbst etwas entwerfen. Beim Flechten kannst du verschiedene Techniken und Muster ausprobieren und kombinieren.
Das Atelier "Am Stemweder Berg" wird als eine Dracheninsel genutzt. Schritt für Schritt modellieren wir mit Polymer oder luftgetrocknetem Ton einen Drachen.
Zum 50. Geburtstag der Nanas: Sophie, Charlotte und Caroline, so die Namen der drei Figuren, gehörten zu den beliebtesten Kunstwerken der Stadt Hannover und sind sehr beliebt in Deutschland. Die Kinder schaffen selber eine Skulptur und gestalten ganz eigene Farben und Formen.
In diesem Workshop lernen die Kids den Umgang mit Acrylsprühfarbe aus der Sprühdose, Pinsel, Spachtel und weiteren Hilfsmitteln auf Leinwandflächen, die auf Keilrahmen gezogen sind, nach eigenem Konzept zu arbeiten.
In diesem Airbrush-Workshop lernen Kinder den Umgang mit dem Mal-Medium Airbrush. In einem Basiszeichenkurs werden die Grundkenntnisse der Malerei vermittelt und auf die Arbeit mit dem Airbrush übertragen.
Bau besonderer Sockenpuppen mit individueller Ausgestaltung nach Wunsch der Kinder: Wir geben den Figuren eigene Namen, Charaktere und Rollen und erlernen erste Theaterübungen und kurze Dialoge untereinander.
Das schöne Schreiben, das ganz viel Spaß machen soll. Die kreative Gestaltung von Buchstaben mit speziellem Papier und besonderen Stiften lernen – das ist hier möglich.