Stillleben sind in der Kunst eine ziemlich verstaubte Angelegenheit. Zeit, sie mal ein wenig zu entstauben und unserer Zeit anzupassen. Das funktioniert super mit Stop Motion oder Snapchat.
In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine (oder mehrere) eigene Welt(en) erschaffen und sich ihre individuellen Heldinnen und Helden überlegen. Wenn alles final ausgedacht und aufgeschrieben ist, wird gespielt.
Eine Woche lang gehen die Jugendlichen zusammen mit drei Künstler:innen in deren NaturKunstWerkstätten und im Wald auf Entdeckertour und lassen sich dabei von der Faszination der Naturmaterialien und traditionellen handwerklichen Techniken inspirieren.
Hier erlernst du den Umgang mit dem 3D-Drucker. Nach einer Einführung in die Technik und einem Probedruck, kreierst du dein eigenes kleines Kunstwerk am PC und kannst es am 3D-Drucker ausdrucken.
Du willst deinen eigenen Song schreiben? Kein Problem! Hier lernst du, einen eigenen Songtext zu produzieren. Du bekommst Übungen gezeigt, um gute Reime zu finden und lernst, Ideen zu entwickeln und sie in sprachlichen Bildern auszudrücken, damit es cool klingt!
Ihr seid zwischen 10 und 14 Jahre alt, habt Spaß an Musik und möchtet euch kreativ ausprobieren? Dann lernt an verschiedenen Samstagvormittagen im Jahr 2025 neue Techniken im Gesang, grundlegende Musiktheorie, Klavierspielen und mehr.
Nach der Erarbeitung von Skizzen wird in diesem Workshop ein Skateboard mit Graffitispray grundiert und mit Posca-Stiften beschrieben. Anschließend kann selbst designte Klebefolie angebracht werden.
In diesem Workshop werden Karten und andere Papeterie mit Handlettering-Elementen erstellt und mit weiteren Materialien gestaltet. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Die Teilnehmenden erlernen hier den Umgang mit DJ-Equipment, Mixtechniken und Rhythmustraining. Die neuen Skills können die Jugendlichen im Rahmen des Ahauser Open Airs Sperenzken oder in der Jugenddisco im NEXT aufführen.