Mut zur Skulptur ... weil ihr es könnt! Wir schauen, wie es die Künstler im Museum machen, holen uns Ideen und haben keine Schwierigkeiten, alles in der Werkstatt im Paul-Schneider-Haus umzusetzen.
Ihr habt es drauf! Mit euren Ideen schreiben wir eine Geschichte. Mit eurer Kreativität gestalten wir eine coole vorhandene Minibühne. Wer will, kann erzählen, die kleine Technik bedienen, Geräusche machen und bei einer kleinen Aufführung mitwirken.
Be water, my friend! Kennt ihr diesen Satz von Bruce Lee? Wasser ist extrem beweglich. Und das hilft nicht nur in der Kampfkunst, sondern auch bei Akrobatik, beim Tanzen und Turnen. Wie beweglich kannst du werden, wenn du versuchst, wie Wasser zu sein?
Wer hat Lust, Graffiti zu entdecken? In diesem Workshop werden wir gemeinsam viele tolle Bilder sprayen. Unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Cole Blaq erlernt ihr die Grundlagen des Graffiti-Malens inklusive jeder Menge Tipps und Tricks. Natürlich steht dabei der Spaß im Vordergrund.
Linolschnitt ist eine Hochdrucktechnik, bei der ein Negativmuster in eine Linoleumplatte geschnitten wird. Die erhabenen Stellen werden eingefärbt und auf Papier gedruckt. Erstelle dein eigenes, ganz besonderes Kunstwerk!
Du erlernst die Grundkenntnisse der Fotografie und der Performance-Kunst und kannst dich mit deinen Freunden oder auch neuen Kindern in deinem Alter über das austauschen, was dich beschäftigt. Im Anschluss werden alle entwickelten Kunstwerke in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert.
In Anlehnung an das theatrale Hörspiel "Grusel" der Theatergruppe pulp fiktion beschäftigen sich die Teilnehmer:innen mit dem Thema "Lustvolles Gruseln" und verwandeln die Probebühne des Jungen Theaters an der Ruhr in eine begehbare Geisterbahn.
Cyanotypie ist ein fotografisches Druckverfahren, das im 19. Jahrhundert von Sir John Herschel entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine charakteristische tiefblaue Farbe, die durch die chemische Reaktion von Eisenverbindungen entsteht. Hier könnt ihr diese Technik ausprobieren!
Wie klingt eigentlich Wermelskirchen? Und welche aufregenden Geschichten könnten sich in dieser Stadt ereignen? Ihr erfindet euer eigenes Hörspiel, egal ob Krimi, Grusel- oder Liebesgeschichte oder eine Mischung aus allem. Ihr bestimmt, welche Charaktere mitspielen, wo Gut auf Böse trifft, welche überraschenden Wendungen es in eurer Geschichte gibt und welches Ende sie nimmt.
Bring dein Lieblingstier in 3D-Optik auf eine Leinwand – du fertigst ein plastisches Modell deines Tieres aus Pappe, Papier, Kleister und Farbe an und setzt es mit verschiedenen Materialien und Farben auf deiner Leinwand gekonnt in Szene.