Vom Schreiben eines Drehbuchs über die eigentlichen Dreharbeiten bis hin zum Schnitt – ihr erstellt euer eigenes kleines Werk. Hier könnt ihr erleben, wie spannend es ist, vor und auch hinter der Kamera zu arbeiten.
Hier sind Spielfreude und Einfallsreichtum gefragt: Ihr entwickelt ein eigenes Hörspiel und stellt euch den damit verbundenen kreativen und technischen Herausforderungen.
In dem Workshop „Collagenkunst" kannst du durch kreative Collage-Techniken und Mixed-Media-Grundlagen dein eigenes, individuelles und einmaliges Kunstwerk gestalten.
Wir beschäftigen uns mit der Historie Bielefelds, beschäftigen uns mit Zeugnissen erster Besiedlungen und widmen uns anschließend der kreativen Höhlenmalerei.
Gemeinsam mit dem Team von Miramosaico habt ihr die Chance, das Außengelände des Jugendzentrums Zitrone mit eigenen Mosaiken bunter, lebendiger und nach euren Wünschen und Ideen mitzugestalten.
In diesem Kurs dreht sich alles ums Thema „Kleidung": Wie wird sie produziert? Unter welchen Bedingungen entsteht sie? Und was lässt sich noch aus alten T-Shirts zaubern?
Wollt ihr an einem Vormittag zwei Museen entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig: Das Historische Museum und das Museum Huelsmann führen ein gemeinsames Projekt durch. Bei diesem abwechslungsreichen Programm dreht sich alles um Speisen, Essgeschirr, Tischsitten und Rituale.
Die Schülerinnen und Schüler entdecken aktiv die Abteilung zum 19. Jahrhundert im Historischen Museum. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Cartoons-Zeichnens entwickeln sie dann selbstständig eine eigene Figur und zeichnen eigene Cartoons.