In diesem Ferienprojekt wollen wir kleine Hörspiele entwickeln, proben und aufnehmen. Als Textgrundlage dienen uns Sagen und Legenden aus Ostwestfalen und besonders Bielefeld.
An diesem Workshop-Wochenende wollen wir uns mit dem Figurentheater beschäftigen. Hierfür erfinden wir die „Sparrendrachen“, die wir mit viel Fantasie, Zeitungspapier und Kreppband nach unseren eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten.
Kunst im öffentlichen Raum: Mit Pinsel und Rolle bewaffnet gestaltet ihr die Fußgängerunterführung in Neubeckum zwischen Bahnhof- und Wiesenstraße um. Wir sind gespannt auf eure kreativen Ideen!
Aussortierte Bücher werden hier zu Kunstwerken: Seiten werden bemalt und bedruckt, Buchdeckel finden eine neue Bestimmung als Bilderrahmen. Am Ender der Woche wartet eine Ausstellung.
An vier Kreativtagen könnt ihr euch in den Sommerferien bei uns zu einem von drei Kursthemen anmelden – dabei könnt ihr zwischen Holzbildhauerei, Acrylmalerei und Collagen-Kunst wählen.
Hier werdet ihr zu Stadt-Entdeckern: Ihr erstellt einen interaktiven Guide durch das Stadtmuseum Beckum mit Hilfe der kostenfreien App „Biparcours“ des Bildungspartners NRW. Wir werden alte Schätze neu sehen!
In diesem Kurs kannst du dich kreativ austoben! Zwei tolle Künstler helfen dir dabei, dein eigenes Kunstwerk zum Thema „Große Gefühle" zu gestalten. Dir wird das nötige Material bereitgestellt.
In diesem Workshop dreht sich alles um Selbst- und Fremdwahrnehmung: Ihr könnt durch die Fotografie eure eigene Perspektive mitteilen – wie nehmt ihr eure Umwelt wahr, wie werdet ihr selbst auf Bildern wahrgenommen?