Let’s go backstage! Du interessierst dich dafür, was hinter der Bühne passiert? In diesem Kurs werden wir lernen, wie wir unser eigenes Bühnenbild bauen können!
Morgens in der Früh erwachen am Wupperufer zauberhafte Wesen. Sie sind weder Tier noch Maschine und wirken mystisch wie aus einer anderen Welt. In unserer verrückten Kunstwerkstatt kannst du bewegliche Figuren kreieren, die wir am Wupperufer zu allerlei Spaß und Action schweben lassen.
Was ist typisch Junge, was typisch Mädchen? Wir wollen mit euch ein buntes Buch mit der App "Bookcreator" zum Thema Klischees erstellen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und erstellt Bilder, Grafiken, Texte oder Audio-Beiträge.
Bionik und Natur-Design im Bienenstock? In diesem Projekt erfährst du etwas über Honigbienen und ihre wilden Schwestern, und begibst dich auf eine Reise in die faszinierende Welt der Insekten.
Du fotografierst gerne Bilder von dir und deiner Umgebung? An zwei Tagen beschäftigen wie uns mit der Fotokamera und den Möglichkeiten, sich selbst ins Bild zu setzen.
Werde zum Star in deinem eigenen Hörspiel. Schreibe eigene Texte, werde zum Hörspielsprecher und produziere dein erstes eigenes Hörspiel mit Musik und Geräuschen.
Ganz wie der große Künstler Pablo Picasso zeichnen und schnitzen wir uns unsere eigenen Druckplatten aus Pappe, Linoleum, Acryl und Co. und experimentieren dann mit verschiedenen Druck- und Maltechniken auf Papier und Leinwand.
Die Malschule feiert ihren 55. Geburtstag mit einer Ausstellung in der Ludwiggalerie im kleinen Schloss (PanoramaGalerie und Kabinett). Zum Thema „Welche Farbe hat …?“ zeigen Kinder und Jugendliche Gemaltes, Gezeichnetes, Gedrucktes, Geklebtes, Geformtes …
Es wird rhythmisch im Place2Be! Tanz und DJing werden vereint. In Gruppen lernst du die vielseitigen Möglichkeiten und Tricks der DJ-Welt und erfährst, wie man zur selbst erstellten Musik tanzt.