Hier könnt ihr erste Erfahrungen mit der Programmierung unserer Ozobtobs, die auf Farbcodes reagieren, sammeln. Gefragt sind Geschicklichkeit und kreative Ideen!
Komm in unseren Escape-Room, aus dem es so schnell kein Entrinnen gibt. Einige Aufgaben und Rätsel sind zu lösen, um den Raum wieder verlassen zu können.
Kunstinteressierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren bekommen an zwei Tagen die Möglichkeit, ihre künstlerischen Interessen im Rahmen des Kulturrucksacks an zwei Tagen zu erkunden.
Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, woraus Kleidung produziert wird und wie viel Energie dafür gebraucht wird. Im Anschluss wollen wir aus deiner alten Kleidung Neues entstehen lassen.
Wer erfahren möchte, wie Künstlerinnen und Künstler aus der Graffiti-Szene heutzutage ihre Werke entstehen lassen, ist in dem Workshop „Sprühst du vor Kreativität?“ genau richtig.
Theaterspaß garantiert! In der Alevitischen Gemeinde hast du die Chance, einmal in die Theaterwelt hineinzuschnuppern. In kleinen Rollenspielen werden Kreativität und Fantasie angeregt und erste Schritte Richtung Theaterspiel gemacht.
Ihr geht mit dem Mikrofon auf Geräusch- und Rhythmusfang und verarbeitet all eure Sounds mit Anleitung per Computer als Mix oder Untermalung für eure Texte, Aussagen, Wortfindungen, Reime und was ihr sonst gerne mal per Beatboxing mitteilen möchtet.
Unter fachlicher Anleitung von Ilka Breker probiert ihr euch aus: mit Farben, Stiften, Kreiden oder Stempeln. Eure Kreativität ist grenzenlos und bleibt dennoch im Rahmen.