In diesem Kurs wirst du selbst zum Magier! Lerne in diesem Workshop von einem echten Zauberer, wie ein Kartentrick entsteht und übe ihn ein, bis auch du zum Zauberer wirst, der sein Publikum verblüfft.
In diesem Workshop steht der Umgang mit einer GoPro-Cam im Vordergrund. Fahrtechnik, Fahrsicherheitstraining, kreatives Tuning und Reparieren am Rad werden im Umgang mit einer professionellen GoPro-Cam miteinander verbunden.
Erfahrene Musiker der Musikschule Much stellen euch ihre Instrumente vor und ihr könnt ausprobieren und mitmachen. In Kleingruppen werden eure ersten Musikstücke eingeübt und in einem kleinen Abschlusskonzert "performt".
Wir erlernen handwerkliche Techniken, zeichnen erste Entwürfe und gestalten mit Graffitis gemeinsam einen Bauwagen am Technik-und Bauernmuseum in Berzbach, auf dem sich jede(r) von euch wiederfindet.
Während dieses jeweils eintägigen Workshops habt ihr die Möglichkeit, an der Nähmaschine etwas Eigenes, wie beispielsweise ein Kissen oder Mäppchen zu nähen. Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Wir erstellen ein personalisiertes Schmuckstück aus Silber und lernen die Grundtechniken einer Goldschmiedin kennen. Etwas Geduld ist sicher gefragt, dann kann sich jedes Ergebnis sehen lassen!
Von Jugendlichen entwickelte Musik-, Tanz- und Schauspielstücke mit fachlicher Anleitung werden hier zur Aufführung gebracht. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig.
Du zeichnest und malst gerne? Dann sei dabei, wenn wir die kreative Welt der Zeichenspiele erobern. Gemeinsam lachen wir über die stille Zeichenpost. Neben dem Spaß am Spiel kannst du so auch deine Zeichen- und Malkünste verbessern.
Kai Niederhausen, selbständiger Graffiti-Künstler, wird mit interessierten Jugendlichen in Kooperation mit Vereinen der Gemeinde und der Bevölkerung Eitorfs Wandbilder gestalten, die im Ortsbild zum Hingucker werden.
Zusammen entwickeln und designen wir unser eigenes Brettspiel. Wir schlüpfen in die Rolle eines waschechten Spieleentwicklers: Von der ersten Idee zum fertigen Brettspiel. Sei dabei.
In diesem Workshop geht es um die Begeisterung fürs Tanzen, besonders Hip-Hop. Denn ihr werdet erste Tanzschritte zu verschiedenen Musikstücken erlernen.
Kommt zu uns auf die Bühne im JuZe Much, denn wir spielen gemeinsam Theater. Wir lesen und spielen unsere eigenen Geschichten, die wir für andere in einem phantasievollen Theaterstück mit kleinen Requisiten zum Ausdruck bringen.
Ihr kennt bestimmt die faszinierenden Libellen, die in der Lage sind, schnell und zackig durch die Luft zu fliegen. Heute wollen wir aus Draht und Glasperlen kunstvolle Libellenskulpturen schaffen.
Die selbständige Herstellung eines eigenen Schmuckstückes steht ganz im Mittelpunkt dieses Workshops. Silber, Kupfer oder Messing werden die Materialien sein, die ihr mit den Grundtechniken des Sägens, Biegens oder Feilens bearbeiten werdet.
Mit geeigneten Schnittwerkzeugen zeigt Jenny euch in diesem Workshop, wie ihr ganz tolle Vorlagen erstellen könnt, um sie dann auf Postkarten zu drucken.
Ihr erkundet die Natur und erlernt die Grundlagen der Videographie. Als Regisseure eines eigenen Films dokumentiert ihr nicht nur die Umgebung sondern auch gesammelte Erfahrungen und Geschichten.
Erfahrene Musiker der Musikschule Much stellen euch ihre Instrumente vor und ihr könnt ausprobieren und mitmachen. In Kleingruppen werden eure ersten Musikstücke eingeübt und in einem kleinen Abschlusskonzert "performt".
In diesem Workshop wird es gemeinsam mit Jenny Maus sehr kreativ, da wir aus Ästen, Holz und Glasperlen dekorative Mobiles erstellen, in denen sich das herein scheinende Sonnenlicht farbig spiegelt und die eure Zimmer in eine Traumwelt verwandeln.
In diesem Workshop stehen die Sternzeichen bei uns im Mittelpunkt. Wir gestalten Sternzeichen-Bilder mit Beleuchtung. Wir wollen mit euch auf Leinwänden eure Sternzeichen vom Nachthimmel erstellen.
Während dieses eintägigen Workshops habt ihr die Möglichkeit, an der Nähmaschine etwas Eigenes, wie beispielsweise ein Kissen oder Mäppchen zu nähen. Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr lernt in diesem Workshop die Grundlagen des afrikanischen Trommelns mit Bongos. Wer Spaß an Musik und Rhythmus hat, ist herzlich dazu eingeladen, mitzumachen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wir erlernen handwerkliche Techniken, zeichnen erste Entwürfe und sprühen gemeinsam an der Graffiti-Wand am JuZe ein gemeinsames riesiges Kunstwerk, auf dem sich jede(r) von euch wiederfindet.
In diesem Workshop könnt ihr nach fachlicher Inspiration eure freien Ideen und Phantasien im künstlerischen Bereich fließen lassen – jede(r) kann malen. Traut euch gerne!
Mit Julie Fees von der Schauspielschule Siegburg (Tollhaus) wollen wir Ausdruckstechniken, Bewegung und Mimik in einem Anfängerkurs des Theaterspiels kennenlernen.
In diesem Jahr wollen wir eine Fläche bespielen, welche dauerhaft in der Öffentlichkeit bestehen bleibt. Es wurde bereits durch vorangegangene Projekte damit begonnen, dass Ortszentrum zu...
Jugendliche nehmen an verschiedenen Tanzworkshops (Hip-Hop, Looking und Video-Clip-Dance) teil und lernen die Basics kennen. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig – Experten stehen den Teilnehmenden zur Seite.
Hier könnt ihr alles über Graffiti lernen: Laurenz zeichnet mit euch erste Entwürfe und dann starten wir erste Versuche mit der Sprühdose auf unserer Graffitiwand – denn Graffiti ist Kunst.
Traumfänger lassen nur schöne Träume zu euch durch, verschönern euer Zimmer und es macht Spaß, sie aus Perlen, Federn, Muscheln und kleinen Zweigen selbst zu erschaffen. Hier kannst du dich ausprobieren!
In diesem Workshop lernt ihr handwerkliche Grundlagen im Umgang mit Metall sowie gestalterische Grundlagen der Formgebung, damit ihr euer individuelles Schmuckstück herstellen könnt.
Aus der Natur wollen wir mit kleinen Ästen, Zweigen und ganz besonderen kleinen Naturschätzen wie Federn, kleine Steinen, Blüten und mehr einzigartige Klangmobiles erstellen.
Hier wartet ein spannender Ausflug in die Bühnenwelt auf euch! An fünf Tagen lernt ihr kreative Sprach- und Ausdruckstechniken kennen – natürlicher unter fachlicher Anleitung. Am Ende dürft ihr das Erlernte präsentieren.
In diesem Workshop stehen das Erlernen grundlegender Materialkunde, das Kennenlernen unterschiedlicher Maltechniken sowie künstlerisches Gestalten im Mittelpunkt.
In diesem Workshop stehen das Erlernen grundlegender Materialkunde, das Kennenlernen unterschiedlicher Maltechniken sowie künstlerisches Gestalten im Mittelpunkt.
In diesem Workshop stehen das Erlernen grundlegender Materialkunde, das Kennenlernen unterschiedlicher Maltechniken sowie künstlerisches Gestalten im Mittelpunkt.
Hier vermitteln wir dir die Grundlagen der freien Malerei. Du erlernst Techniken der nicht gegenständlichen Bildgestaltung mit nicht absehbaren Ergebnissen. Neugierig geworden? Dann meld dich schnell an!
Rhythmen und Klänge, die von den Teilnehmenden über einen Sampler und einen Synthesizer in den Workshops eingespielt wurden, werden nun in verschiedene Tanzvideos integriert.
Rhythmen und Klänge, die von den Teilnehmenden über einen Sampler und einen Synthesizer in den Workshops eingespielt wurden, werden nun in verschiedene Tanzvideos integriert.
Hier erwartet dich ein Workshop, in dem die drei Spielarten Musik, Tanz und Video kreativ zusammengeführt werden. Verschiedene Experten stehen dir dabei natürlich jederzeit zur Seite.
Hier bekommt ihr die Möglichkeit, aktuelle und ältere Musikrichtungen kennenzulernen. Hierzu werden bei YouTube hinterlegte Videoclips mit einem Beamer vorgeführt und besprochen.
In diesem Workshop werden unsere zuvor eingeübten Tanzchoreographien videotechnisch von euch aufgezeichnet und aufbereitet. Somit lernt ihr die Arbeit vor und hinter der Kamera kennen.
In diesem Teil der Workshopreihe werden ganz unterschiedliche Musikrichtungen und Tanzchoreographien zusammengefügt. Probiere dich aus und entdecke, was dir am meisten Spaß macht.
Interessierst du dich für die Anfertigung kurzer Videos und Filme? Prima! In diesem Kurs lernst du verschiedene Schnittprogramme kennen, mit denen du dich im Anschluss auseinandersetzen kannst. Film ab!
Die Jugendlichen lernen in diesem Kurs verschiedene Tanzstile wie Hip-Hop, Dab und Flossdance sowie Video-Clip-Dance kennen, und üben gemeinsam tolle Choreographien ein.
In diesem Workshop erhaltet ihr die Möglichkeit, ganz unterschiedliche musikalische Stilrichtungen kennenzulernen (Synthiepop, arabischer und europäischer Hip-Hop/Pop). Es wird geschnitten, abgemischt, gemastert und abgehört.
In diesem spannenden Kreativworkshop erhaltet ihr eine Einführung in die Malerei! Die Kunstpädagogin Huda Neugebauer wird euch dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wir fertigen Kugelschreiber aus Hölzern und handgeschöpftem Papier an! Stefanie Ader, mobiles Kunstatelier Oberberg, steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.
In diesem Workshop stehen das Erlernen grundlegender Materialkunde, das Kennenlernen unterschiedlicher Maltechniken sowie künstlerisches Gestalten im Mittelpunkt.
In diesem Workshop geht es um verschiedene Improvisationstechniken mit hölzernen Untergründen und verschiedenen Gegenständen. So lernst du, dich spontan und kreativ auszudrücken.
Hier wartet ein spannender Ausflug in die Bühnenwelt auf euch! An fünf Tagen lernt ihr kreative Sprach- und Ausdruckstechniken kennen – natürlicher unter fachlicher Anleitung. Am Ende dürft ihr das Erlernte präsentieren.
Ziel des Workshops ist die selbständige Gestaltung eines Schmuckstücks oder Objekts in Silber, Kupfer oder Messing. Vermittelt werden dabei handwerkliche Grundlagen im Umgang mit Metall.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, aktuelle Moves und Basics zu erlernen. Es wird eine Choreographie einstudiert. Dabei werden die Jugendlichen gefilmt, um die Filme dann zu Lernzwecken gemeinsam auszuwerten.
Schon ein mal dein eigenes Design auf einem T-Shirt getragen? Oder auf einem Gymsack? In diesem Workshop bedrucken wir mit handgeschnittenen Bügelfolien Textilien. Vom Entwurf zum professionellen, eigenen Textildruck!
Hip-Hop ist die wohl größte Subkultur in Deutschland geworden. Sämtliche Charts werden von dieser Musikrichtung belegt. In der Gruppe soll ein kompletter Hip-Hop-Song aufgenommen und produziert werden.
In diesem Workshop geht es um das Thema „Songwriting und Instrumental-Beats". Die Jugendlichen sollen lernen, ihre eigenen Rap-Texte und eigene Instrumentals auf dem Keyboard und am Computer zu produzieren.
Vielseitige Informationen zum Thema „Graffiti", das Erlernen erster handwerklicher Techniken, erste Entwürfe zeichnen und die Erstellung erster Kunstwerke an der Graffiti-Wand: All das erwartet dich hier!
Social Media-Kanäle bieten allerlei Möglichkeiten: In diesem Workshop geht es um professionelle Kameraführung, kinoreife Beleuchtung, Idee, Drehbuch und Umsetzung – bis hin zu Schnitt und Musik.
Mode selbst gestalten? In diesem Workshop erfahrt ihr alles, was ihr darüber wissen müsst. Ihr erlernt den Umgang mit Nähmaschine, Nadel und Faden unter Anleitung einer Modedesignerin.
An diesem Tag findet unsere gemeinsame Abschlussfeier mit den Coaches statt. Natürlich kommt es auch zu den Vorführungen unserer Ergebnisse der Tanz- und Videoworkshops!
Rhythmen und Klänge, die von den Teilnehmenden über einen Sampler und einen Synthesizer in den Workshops eingespielt wurden, werden nun in verschiedene Tanzvideos integriert. Dabei stehen den Teilnehmenden verschiedene Experten zur Seite.
Hier erwartet dich ein Workshop, in dem die drei Spielarten Musik, Tanz und Video kreativ zusammengeführt werden. Verschiedene Experten stehen dir dabei natürlich jederzeit zur Seite.
Die Veranstaltungsreihe „Musik & Video“ werden wir hier gemeinsam planen und besprechen. Wir sind gespannt auf deine kreativen Ideen, die du natürlich mit einbringen darfst.
Kennenlernen des traditionellen Kunsthandwerks des Filzens. Mit Naturmaterialien aus Wolle, Baumwolle und mehr werden kreative Gegenstände geschaffen.Ziel ist die Vermittlung handwerlicher und...
Rock, Pop, Groove! Gesucht werden junge Sängerinnen und Sänger bis 14 Jahre, die ihr Können in einem Workshop in drei Blöcken außerhalb der Ferien vertiefen möchten.
Dies ist deine Gelegenheit: Ob Gitarre/E-Gitarre oder Klavier, Ukulele oder Kontrabass oder Schlagzeug – selbst eine Tuba wirst du dir in diesem Workshop genauer anschauen und ausprobieren können.
Ob Gitarre/E-Gitarre oder Klavier, Ukulele oder Kontrabass, Schlagzeug oder Tuba – hier kannst du verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren! Welches passt zu dir?
Du hast keine Angst vor dem weißen Blatt Papier? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich, denn gemeinsam verfassen wir Texte und tragen diese auch vor.
In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche erlernen wie man aus Gips, Karton und Acrylfarben Bilder und Objekte erstellt. Hierbei werden sie von der freischaffenden Künstlerin, welche das...
In der Schauspielwoche werden Theaterstücke geübt und ausgebaut. Hierbei werden die Kinder und Jugendliche von Herrn Hamaekers die Kunst der Schauspielerei erlernen. Abschließend wird das erprobte...
In der Keramikwerkstatt Rolf Seebach werdet ihr mit Ton experimentieren, gestalten und die Grundschritte der Gestaltung mit Ton erlernen. Am Ende des Nachmittags wird jeder das ein oder andere Kunstwerk hergestellt haben.
Hier könnt ihr unter fachlicher Anleitung eure eigenen Handstabfigur erfinden und ihr Leben einhauchen! Laßt euer Fantasie bei der Gestaltung freien Lauf.
Wir kombinieren in diesem Jahr das Nähen an der Maschine und das Nähen von Hand, sowie das Werken mit Hammer und Schraubenzieher! Seid gespannt, was entstehen wird!
An diesem Abend steht Griechenland im Fokus!
Es gibt Infos über Traditionen, Musik, Tanz, Kultur und Besonderheiten dieses Landes mit gemeinsamer Verkostung landestypischer Speisen.
An diesem Abend steht der Libanon im Fokus! Es gibt Infos über Traditionen, Musik, Tanz, Kultur und Besonderheiten dieses Landes mit gemeinsamer Verkostung landestypischer Speisen.
Spielst du ein Bandinstrument? Wenn ja, aber auch falls nicht, bist du hier richtig, denn wir machen Musik mit Instrumenten, aber auch mit Alltagsgegenständen und unseren Stimmen!
Magst du gerne Musik? Bewegst du dich gerne dazu, weißt aber nicht genau, wie? Dann komm in unsere Tanzkurse und schau dir verschiedene Tanzrichtungen an!
Magst du gerne Musik? Bewegst du dich gerne dazu, weißt aber nicht genau, wie? Dann komm in unsere Tanzkurse und schau dir verschiedene Tanzrichtungen an!
Magst du gerne Musik? Bewegst du dich gerne dazu, weißt aber nicht genau, wie? Dann komm in unsere Tanzkurse und schau dir verschiedene Tanzrichtungen an!
Magst du gerne Musik? Bewegst du dich gerne dazu, weißt aber nicht genau, wie? Dann komm in unsere Tanzkurse und schau dir verschiedene Tanzrichtungen an!
Magst du gerne Musik? Bewegst du dich gerne dazu, weißt aber nicht genau, wie? Dann komm in unsere Tanzkurse und schau dir verschiedene Tanzrichtungen an!
Magst du gerne Musik? Bewegst du dich gerne dazu, weißt aber nicht genau, wie? Dann komm in unsere Tanzkurse und schau dir verschiedene Tanzrichtungen an!
Magst du gerne Musik? Bewegst du dich gerne dazu, weißt aber nicht genau, wie? Dann komm in unsere Tanzkurse und schau dir verschiedene Tanzrichtungen an!
Magst du gerne Musik? Bewegst du dich gerne dazu, weißt aber nicht genau, wie? Dann komm in unsere Tanzkurse und schau dir verschiedene Tanzrichtungen an!
70 musikbegeisterte Menschen – das ist Young Hope. Werde für einen Abend Teil dieses Ensembles und gestalte Stücke aus den Bereichen Rock, Pop, Oldies und Musical mit!
Wer Spaß am Tanzen hat, sollte sich diese Angebote nicht entgehen lassen. Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene Tanz- und Stilrichtungen auszuprobieren!