Fotos wichtiger Orte und Gebäude der Stadt werden am PC gruppenweise zusammengesetzt und kleinformatig ausgedruckt. Die ausgedruckten Gebäudegruppen werden von euch ausgeschnitten, auf stabilen Karton geklebt und in mehreren hintereinander angeordneten Ebenen in ein Guckkastengehäuse eingesetzt.
Produziere zusammen mit dem Regisseur Björn Schürmann deine eigene kleine Mini-Serie. Am Ende läuft eure Produktion vor Zuschauern auf der großen Kinoleinwand im Onikon.
Du liebst Comics und hast dir schon mal vorgestellt, Heldin oder Held in deiner eigenen Geschichte zu sein? Ingrid Schmechel gibt dir in ihrem zweitägigen Workshop das nötige Werkzeug und Ideen an die Hand, um deinen eigenen Comic endlich zum Leben zu erwecken.
Ein Irish Dance-Workshop mit Musikschuldozentin Kimberly Kurz. In diesem Workshop werden die Grundelemente des Irischen Tanzes erlernt und in kleineren Choreographien zusammengefasst.
Wir laden euch ein, das Jugendzentrum in Velbert-Neviges in ein Theater zu verwandeln! Gemeinsam erfinden wir hier das Theaterstück "Jahrmarkt der Abenteuer". Dabei denken wir uns eure Rollen aus, schreiben und proben das Stück.
Wir bieten euch die Möglichkeit, gemeinsam Musik zu machen und ein Foto-Shooting zu gestalten. Im Vordergrund stehen die Workshop-Themen Wasser, Meer und Flussfahrt.
In diesem Workshop verbinden wir Kreativität mit regionalem, saisonalen Kochen mit dem No-Waste Gedanken. Vermeintliche Reste werden entweder noch zum Kochen genutzt oder kreativ verwendet: Ihr bedruckt damit zum Beispiel euer eigenes T-Shirt.
Wir gehen auf audiovisuelle Entdeckungstour durch die Stadt und suchen mit der Kamera nach ,architektonischen Gesichtern’ oder auffälligen Details und nehmen Sounds auf. Danach gestaltet ihr mit Fotoprint und kreativen Techniken einen Teil der Stadt mit Stift und Co. auf dem Papier um.
In den Osterferien wird es mangamäßig bunt! Gestalte in diesem Kurs Figuren mit Hasenöhrchen, Ostereiern und anderen Motiven aus der bunten Osterwelt! Ihr lasst eure Manga-Bilder besonders festlich aussehen und arbeitet mit bunten Markern und schwarzen Linern.