Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt des Musicals. In dieser Woche geht es vor allem um den Tanz. Gemeinsam erlernen wir eine Choreografie aus einem bekannten Musical, die am Ende der Woche gegebenenfalls Interessierten präsentiert werden kann.
Gemeinsam tauchen wir in die Welt der beiden Tanzstile ein. Während beim Hip-Hop eher kraftvolle, zackige Bewegungen eine große Rolle spielen, sind es beim Modern Dance eher schwungvolle, fließende Bewegungen.
Bei den Minecraft-Baumeisterschaften tretet ihr in 2er-Teams gegeneinander an. Gefordert ist eine Mischung aus Kreativität, Koordination, Kommunikation und Teamplay.
Wie bei einem Pen & Paper-Abenteuer verschmelzen in unserem Theaterprojekt “Replay: Magisches Mittelalter” Gaming-Prinzipien, historische Begebenheiten und fantastische Elemente. So könnt ihr eure kreativen Ideen mit den Theaterpädagoginnen Britta Sensenschmidt und Nele Beckmann verwirklichen und eine Outdoor-Theateraufführung entwickeln.
Wir bieten euch die Möglichkeit, mit Hilfe der "Garage Band"-App am iPad eurer Kreativität freien Lauf zu lassen, um am Ende unseres Workshops eure eigenen Songs präsentieren zu können.
Das Projekt „Level Up: Deine Message, deine Zeit“ gibt fünfzehn Jugendlichen im Jugendzentrum HiP die Möglichkeit, sich mit ihren inneren Werten auseinanderzusetzen und diese kreativ auszudrücken. Es stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das Vertrauen in die eigene Stimme.
Bei der Schmuckwerkstatt lädt die Goldschmiedin Paula Böddeker alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 14 Jahren ein, mit ihr gemeinsam schöne Schmuckkreationen aus Metall und Edelsteinen oder Perlen zu gestalten. Auch zusätzliche Materialien können eingebracht werden und eigene Ideen sind herzlich willkommen.
In diesem Workshop können alle zwischen 10 und 14 Jahren professionelle Manga-Zeichentechniken und das dazugehörige Equipment kennenlernen. Karla Christoph zeigt, wie ihr Bishoujo oder Bijonen, Drachen oder Pokémon zeichnen könnt. Wer lieber klassische Comicfiguren zeichnet, ist ebenfalls herzlich willkommen.