als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

Du möchtest mehr über Computer wissen? Du bist kreativ? Du interessierst dich für 3D-Technologie? Oder möchtest einfach etwas Neues dazulernen? Dann nutz die Gelegenheit und melde dich bei unserem Ferienworkshop an!


Mo, 17.07.23 bis Do, 20.07.23

Graffiti to go: Hier kannst du dein eigenes Graffiti unter fachlicher Anleitung selber gestalten, anschließend mit nach Hause nehmen und zum Beispiel in deinem Zimmer als Eyecatcher oder Highlight aufhängen.


Sa, 13.05.23 bis So, 14.05.23

Gemeinsam Kunst für den Frieden schaffen. Dabei stellen sich Fragen. Was beutet für dich Frieden? Wie können wir es schaffen, in Frieden miteinander zu leben? Gemeinsam unsere Welt schützen? Gemeinsam sollen diese Gedanken, Wünsche und Gefühle zum Thema "Frieden" sichtbar und hörbar gemacht werden.


Mo, 24.07.23 bis Do, 27.07.23

In der letzten Woche der Sommerferien hast du die Möglichkeit, dich in verschiedenen Workshops künstlerisch auszuprobieren. Wie wäre es mal mit Graffiti? Oder Deko mit Naturmaterialien selbst herstellen?


Mo, 02.10.23 bis Fr, 13.10.23

Wie geht eigentlich Podcasten? Schnuppere in die praktische Mikrofon- und Sprecharbeit. Spaß und Kreativität stehen im Vordergrund: Themen finden, recherchieren, beschreiben und als Moderator bzw. Moderatorin selber am Mikrofon sitzen und eine Podcast-Aufnahme machen.


Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

Mangas, Superhelden oder Graphic Novels erzählen viele bunte und unterschiedliche Geschichten. Werde selbst zur Geschichtenerzählerin / zum Geschichtenerzähler deiner Story.


So, 16.04.23

Theoretisches Wissen übers Longboarden wird hier durch einen Coach vermittelt. Anschließend erlernen die Kinder und Jugendlichen, wie man selbst das Longboard zum Skaten bringt.


Sa, 22.04.23

Wir beschäftigen uns mit dem, was für uns besondere Anziehungskraft hat. Wir brechen aus dem „Normalen” aus und schaffen mit Pinseln, Farbe und Stiften auf einer Leinwand eine eigene Welt.


Mi, 05.04.23

Oh nein, Fahrradschlauch kaputt! Aber die gute Nachricht lautet: alten Schlauch aufschneiden, waschen und mit zum Point bringen! Wir fertigen daraus kleine Schätze an – coolen Stuff, auf den du wirklich Lust hast!


Di, 04.04.23

Im Mittelpunkt des geplanten Bildes steht, im übertragenen Sinne, das Chaos. Dies gilt es in Szene zu setzen. Weiche Farbverläufe bilden den Kontrast zum Mittelpunkt. Hier lernen die Kinder den Kontrast zwischen Mittelpunkt (Hauptmotiv) und Hintergrund (Tiefenwirkung) kennen.



Seiten