als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Nach einem Ausflug in die Welt der Künste entwickelt ihr mit Unterstützung der Bildhauerin SARIDI. eure Ideen für klein- und großformatige, fantasievolle und ausdrucksstarke Objekte, die ihr plastisch umgesetzt im Südpark in einem Pop Up-Museum der Öffentlichkeit vorstellt.


Mi, 11.10.23 bis Do, 12.10.23

Marianne Berenhaut schafft Installationen aus Alltagsgegenständen, die manchmal merkwürdig und komisch sind, aber immer zum Nachdenken anregen. In diesem Workshop werden wir selbst zusammen aus alltäglichen Dingen und Materialien ein Objekt zu gestalten.



Osterferienangebot: Der Cajón-Workshop. Die Cajón ist eine Kistentrommel aus Peru. Sie kann in einer Band das Schlagzeug ersetzen und ist besonders gut geeignet für Trommelgruppen. Der Sound ändert sich durch verschiedene Anschlagpunkte auf der Frontplatte.



Wir stellen Wissenschaft im Imagefilm dar: In diesem Projekt werden wir uns mit physikalischen, technischen, chemischen etc. Sachverhalten befassen und diese in einem sogenannten Imagefilm erklären, damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler sie verstehen.


Di, 25.07.23 bis Do, 27.07.23

An drei Tagen lernen wir die Kunstausstellung der Ruhrfestspiele kennen, die der aus Südafrika stammenden Künstlerin Ângela Ferreira gewidmet ist. Ângela Ferreira beschäftigt sich mit der Geschichte des Kolonialismus und ihren Auswirkungen auf das frühere und heutige Leben.


Mi, 05.07.23 bis Do, 06.07.23

In diesem Workshop zeichnen wir Graffiti-Vorlagen und setzen diese dann um – groß, bunt, an der Wand, im Team.


Di, 04.04.23 bis Mi, 05.04.23

Gemeinsam besuchen wir die Ausstellung „Precarious Mountains“ in der Kunsthalle, in der sich eine Gruppe internationaler Künstlerinnen und Künstler auf unterschiedliche Weise mit der arktischen Inselgruppe Svalbard (Spitzbergen) beschäftigt. Im Anschluss werden wir selbst kreativ.


Do, 23.02.23 bis Di, 28.03.23

Wir wollen uns gemeinsam mit dir und Andries Heuts kreativ mit den verschiedenen Eindrücken und Persönlichkeiten in der Breuskesbachsiedlung auseinandersetzen. Hierzu benutzen wir verschiedene Materialien und Techniken.


Do, 12.10.23

Du interessierst dich für die Arbeit eines Orchesters oder spielst sogar selbst ein Instrument und möchtest wissen, wie der Tag von Orchestermusikerinnen und -musikern aussieht? Dann komm vorbei!


Sa, 09.09.23 bis So, 10.09.23

Du möchtest gerne schreiben, aber worüber eigentlich? Du hast eine Geschichte zu erzählen, aber findest nicht die richtigen Worte? Dann komm zur Schreibwerkstatt! Hier finden wir gemeinsam heraus, wie du originelle Figuren erschaffst, an der Spannungsschraube drehst und den passenden Stil für deine Storys findest.



Seiten