als Einzelperson buchbar, Anmeldung erforderlich

Mo, 31.07.23 bis Fr, 04.08.23

Unter Leitung von Edith Schneider vom Theater Narrenschiff und einer Kunstvermittlerin des Lichtkunstmuseums werden die Teilnehmenden eine aufregende Ferienwoche in den unterirdischen Kellern der Lindenbrauerei verbringen.


Mo, 24.07.23 bis So, 30.07.23

Bei diesem Sommerferienprojekt trifft Literatur auf Graffitikunst und Aktionsmalerei. Hier können junge Leute ihre sprühende Fantasie in Texte und Bilder umwandeln und eigne (Wort)Kunstwerke schaffen.


Do, 19.10.23 bis Do, 09.11.23

Hast du Lust, deine eigene Abenteuergeschichte zu entwickeln und sie anschließend zum Leben zu erwecken? Dann komm zum kostenlosen Workshop „Bring den Stein ins Rollen“!


Sa, 09.12.23 bis Sa, 16.12.23

Zwei unabhängige Termine buchbar, jeweils 11:30–13:30 Uhr


Mi, 26.07.23

Lerne, wie du schnelle und realistische Porträts zeichnen kannst. Beginnend mit den anatomischen Grundlagen analysieren wir das Gesicht eines Modells und zeichnen eine Skizze.


Sa, 20.05.23

Lerne, wie du schnelle und realistische Porträts zeichnen kannst. Beginnend mit den anatomischen Grundlagen analysieren wir das Gesicht eines Modells und zeichnen eine Skizze.


Sa, 21.10.23

Du wolltest deiner Schrift schon immer mal ein Update geben? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Seminar lernst du die Techniken des Brushlettering, Handlettering und der Grafittischrift.


Mo, 17.07.23 bis Fr, 21.07.23

Handwerk hat aktuell ein absolutes Comeback – ob auf TikTok oder in Reels: Jede und jeder möchte Dinge selbst herstellen, basteln oder DIYen. In diesem Workshop lernst du drei Techniken des Handwerks.


Sa, 29.04.23

Gemeinsam mit Graffiti-Künstler Timo Schulte wird der Container der Pfadfinder in Freienohl zum echten Hingucker. Die Kunst kommt dabei aus der Dose: Ihr lernt die richtige Technik sowie Tipps und Tricks rund ums Sprayen.


Fr, 21.04.23 bis Fr, 12.05.23

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie aus etwas Wolle mit Hilfe einer Nadel eine kleine, täuschend-echt aussehende Figur erschaffen werden kann. Die Filzfiguren können im Kurs unter anderem für einen Gaderobenhaken auf einer Holzscheibe angebracht werden.



Seiten