Wir erfinden gemeinsam einen Krimi, in dem ihr die Hauptpersonen seid und ein Abenteuer in Paderborn erlebt. Unser Buch bebildern wir mit selbst nachgestellten Fotos des Abenteuers.
Ich sehe was, was du nicht siehst und gemeinsam sehen wir alles? Wenn ich etwas von unten, oben, innen, außen, rechts, links, vorne, hinten ansehe, höre, rieche… habe ich dann alles gesehen?
Wir wollen gemeinsam ausprobieren, improvisieren und eine Choreographie zu stimmungsvoller Musik erarbeiten. Ein Tanztheaterprojekt des Theaters Paderborn.
Sind wir ein Überwachungsstaat? Ihr filmt selbst, was in euren Augen „Überwachung“ eigentlich ist. Sind es die Eltern? Sind es die Freunde, die nicht alles wissen sollen? Was ist mit Geheimnissen?
Habt ihr schon mal davon geträumt, eure eigene Stimme im Radio zu hören? Und würdet ihr überhaupt gerne mal wissen, wie Radio funktioniert? Na, dann los!!
Wir rücken Objekte in ein neues Licht, schauen genauer hin und zerlegen ihre Farben, teilen sie neu auf, legen Flächen an, fügen Farben hinzu... Ein Graffiti-Projekt.
Wir gehen auf eine Reise: spielerisch, forschend mit allen Sinnen. Wir entdecken die vielfältigen Formen, Materialien, Farben und Möglichkeiten der Natur. Daraus entstehen Kunstwerke!