Angebot lokal

Fr, 14.03.25 bis Mo, 17.03.25

Wer steckt hinter dem Geheimnis? In diesem Workshop erschaffen wir spannende Kriminalgeschichten und setzen sie mit Schauspiel, Foto und Film um. Wir nutzen KI-Tools, erfinden Detektive und lösen Rätsel.


Mi, 08.10.25 bis Fr, 10.10.25

Nach einer Führung über die Bühne und die Probebühnen, durch Werkstätten und den Kostümfundus des Theaters tauchen wir ein in das Thema Ehre: Was macht die Ehre einer Person, einer Familie, einer Frau aus? Gelten unterschiedliche Regeln für beide Geschlechter?


Mo, 29.09.25 bis Fr, 10.10.25

Es wird den ganzen Tag gesungen und getanzt und das Programm um die aktiven Elemente Bodypercussion und Koordination erweitert. Das Singen und Gestalten bekannter und neuer Lieder steht auf dem Programm.


Mi, 04.06.25 bis Mi, 18.06.25

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Schönheitsindustrie funktioniert? Hinter den oft makellosen Gesichtern der Models steckt viel Arbeit. Lass uns hinter die Kulissen blicken: Auch die Klamotten sind oft mehr Schein als Sein.


Mi, 16.07.25

Alte Zeitungen sind viel zu schade zum Wegwerfen. In diesem Workshop lernt ihr Schritt für Schritt, wie ihr euer eigenes Papiergarn spinnen könnt. Aus eurem Garn stellt ihr anschließend ein schönes und praktisches Objekt nach euren Wünschen her – zum Beispiel eine kleine Vase, einen Stifthalter, ein Teelicht und vieles andere mehr.


Mo, 14.07.25 bis Di, 15.07.25

Entdecke die Welt des Schweißens und erlerne verschiedene Methoden, Metall kreativ zu verbinden! In diesem zweitägigen Workshop kannst du selbst Hand anlegen und mit Funken und Feuer ein eigenes Projekt gestalten.


Sa, 14.06.25

Jetzt geht's rund – dreh dich, spring und lass die Reifen fliegen! Komm und mach mit bei unserem spannenden Hula-Hoop-Workshop für Kinder! Hier dreht sich alles um Spaß, Bewegung und ein bisschen Magie mit dem Hula-Hoop Reifen.


Sa, 10.05.25

Lust auf ein Kunstprojekt der besonderen Art? In unserem Workshop zeigen wir dir, wie aus verschiedenen Klebebändern wahre Meisterwerke entstehen! Du startest mit coolen Übungen auf Papier und stylischem Washi-Tape, um die Basis zu verstehen.


Di, 05.08.25 bis Fr, 08.08.25

Im Projekt "Hörwelten" entwickeln die Teilnehmenden ein eigenes Hörspiel von der Idee bis zur fertigen Aufnahme. Unter Anleitung einer erfahrenen Reporterin und Medientrainerin lernen sie, Geschichten zu schreiben, Dialoge einzusprechen, Geräusche aufzunehmen und Tonspuren zu bearbeiten.


Mo, 14.04.25 bis Mi, 15.10.25

Im Rahmen des Kulturrucksacks NRW können die Teilnehmer mit Modelliermasse und Farben kreative Objekte gestalten. Ziel des Projekts ist es, den Umgang mit verschiedenen Materialien zu erlernen, die eigene Kreativität zu entfalten und das Teamwork zu stärken.



Seiten