Hier kannst du eine Kupferschale und ein Schmuckstück herstellen. Das Schmuckstück wird dabei emailliert. Wir stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite!
Die Teilnehmenden entwickeln eigene Version des Klassikers Ottfried Preußlers sowie Rollen und Spielideen. Aus den vorgestellten Geschichten werden Szenen entwickelt und zu einem Stück zusammengesetzt.
Du tanzt gern? Du singst gern? Du drehst gerne Videos? Wenn du nur einmal "Ja" gedacht oder gesagt hast, bist du hier genau richtig! Warum? In den Sommerferien treffen wir uns, und dabei geht es um den Dreh eines Musikvideos.
Verschiedene Projekte rund um das Gewinnen und Gestalten mit Pflanzenfarben warten auf euch, wie Töpfern eines Mörsers zum Zerreiben von Pflanzenpigmenten, Selbstfärben eines Bandana-Kopftuchs ... Seid gespannt!
Arbeiten der Künstler Johny Bulunbulun und Vincent van Gogh inspirieren uns dazu, mit Ton und Engoben eigene Kunstwerke herzustellen. Wir sind gespannt auf deine kreativen Ideen!
Wir töpfern unsere Superhelden und gestalten diese farbig. Gefragt sind Kreativität und eigene Ideen. Dabei stehen wir dir natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Für alle von 10 bis 14 Jahren: In den Osterferien – Museen entdecken und mitmachen! Im K20 der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf ist die Ausstellung der Malerin Hilma af Klint und des Malers Wassily Kandinskys zu sehen. Im K21 kannst du die spektakuläre Ausstellung des Künstlers Mike Kelley sehen. Erleben, verstehen, mitgestalten – das ist die »Mission KI« des Deutschen Museums Bonn. Mit dem Kulturrucksack haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren freien Eintritt.
Wir wollen mit euch ein Experiment wagen und euch die Möglichkeit geben, Dinge auszuprobieren, die ihr noch nie getan habt. Dazu wollen wir mit euch ein Labor einrichten, das nach eigenen Regeln funktioniert und künstlerisch forschen.
Du machst Musik – egal wie und egal welche – und hast Lust, neue Leute kennenzulernen, die auch Musik machen? Und du hast Lust, etwas Neues entstehen zu lassen? Dann bist Du hier goldrichtig.