Angebot lokal

Di, 23.07.24

Du hast Lust, deine eigenen Rhythmen zu bauen und diese in richtige Grooves zu verwandeln? Dann bist du bei diesem Projekt absolut richtig. Du lernst nicht nur das Schlagzeug in all seinen Einzelteilen kennen, sondern auch, wie aus zufälligen Klängen ein Rhythmus entsteht.


Do, 27.06.24

Wolltet ihr schon immer mal eure Lego- oder Playmobilfiguren zum Leben erwecken? Dann ist dies bestimmt euer Ding: Ziel ist ein kleiner Trickfilm. Ihr bringt eure Figuren mit oder wir fertigen sie aus Knetgummi an.


Mo, 02.09.24 bis Mo, 30.09.24

Was ist wichtiger, die Kamera oder der Ton? Wozu brauche ich ein Drehbuch? Wie entsteht ein Film? Ihr entwickelt eure eigene Geschichte, schreibt Dialoge für eure erfundenen Rollen und dreht dann ein richtig tollen Film.


Mi, 24.04.24

Ihr geht auf Tuchfühlung mit uns, den Alpakas, und erfahrt viel über unsere Haltung und Wollgewinnung "von der Wolle bis zum Wollprodukt". Ihr spinnt unsere Wolle und filzt einen eigenen schönen Schlüsselanhänger.


Sa, 02.08.25 bis So, 03.08.25

In dem zweitägigen Workshop werden wir im Historischen Museum auf Entdeckungstour gehen, Fotos machen und Geräusche aufnehmen, verarbeiten und aus dem so gewonnenen Material Musikstücke produzieren.


Fr, 17.05.24 bis Sa, 18.05.24

Du liebst Mangas und möchtest auch mal einen eigenen erstellen? Im Komplettkurs rund um das Thema Manga werden alle wesentlichen Themen für das Erarbeiten deines eigenen Meisterwerkes dargelegt.


Mo, 25.03.24 bis Di, 26.03.24

Du wolltest schon immer mal selbst ein Graffiti sprühen? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu! Egal ob du schon Vorkenntnisse in diesem Gebiet hast oder nicht – in diesem Workshop kannst du selbst entscheiden, wie dein Kunstwerk aussehen soll.


Do, 08.08.24

Wir wollen an zwei Tagen einen coolen Film drehen. Ob Krimi, Liebesfilm oder Action – alles ist möglich. Das Drehbuch schreibt ihr gemeinsam, dann geht es vor die Kamera und euer Film entsteht Szene für Szene.


Mo, 06.05.24

Die Profis vom Parkour Verein Münster zeigen dir, wie man über Tische, Bänke und Mauern richtig springt. Zu Beginn üben wir in der Turnhalle, nachher geht es nach draußen.


Fr, 26.07.24

An diesem Tag kommt ein überregionaler Künstler zu uns und wir werden gemeinsam aus Alltagsgegenständen, Fundstücken aus der Natur und Bauteilen von Maschinen mit ihm Skultpuren entstehen lassen.



Seiten