Ihr lernt die Batik-Technik kennen, mit der eure Großeltern in den Sechziger Jahren Kleidung kreativ gestaltet haben. Weiße Stoffbeutel und T-Shirts werden geknotet, gedreht und abgebunden und bunt gefärbt.
Aus gebrauchten Gegenständen fertigt ihr schöne Vogeltränken mit einer Aufhängung in Makramee-Technik. Somit unterstützt ihr die heimische Vogelwelt in warmen Trockenzeiten.
Du findest die Auftritte deiner Stars auf der Bühne oder in Videos super? Das kannst du auch! In diesem Workshop erfährst du etwas über Performance, Choreo und Bühnenpräsenz.
Im Tuppenhof erwarten dich fünf Tage voller kreativer Ideen. Wir malen, zeichnen, drucken, kleben, formen und erfahren nebenbei mehr über das Leben auf dem Bauernhof.
Aus mitgebrachten alten Wertstoffen, Verpackungen und gesammelten Fundstücken sowie Gipsbinde und Farbe fertigen wir individuelle Figuren und Fantasiewesen an. Wir lernen dreidimensional zu arbeiten, spannende Objekte aus ungeliebten Resten zu erstellen und leisten damit einen kreativen Beitrag zum bewussten und nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.
Wir beschäftigen uns zunächst mit dem Thema „Erneuerbare Energien“. Der Fokus liegt hierbei auf Windkraft. Im Anschluss basteln und bauen wir ein Windrad, womit sich Strom erzeugen lässt.
Im Kurs nadelfilzen wir ein Korallenriff mit Meeresbewohnern oder eine Strandszene mit Leuchtturm, Robben, Möwen, Pinguinen oder Papageientaucher. Lass deiner Fantasie freien Lauf und sei dabei.
Mit Graphit, Kreide und Kohle zeichnen, schraffieren und malen wir coole Bilder. Motive wie Tiere, Figuren, Abstraktes und kleine Porträts finden wir bei den großen Künstlern wie Picasso und Kandinsky und setzen diese in verschiedene künstlerische Techniken um.
Willst du in aufregende Welten eintauchen, deine Kreativität entfesseln und auf der Bühne glänzen? Dann bist du bei unserem Theaterprojekt genau richtig! In diesem spannenden Workshop wirst du zum Hauptdarsteller deiner eigenen Abenteuer.