In diesem Projekt hast du Gelegenheit, deine Stärken zu entdecken und auszubauen. Hol sie ans Tageslicht, rück sie ins Rampenlicht und zeig uns, wo das Ein sein Horn hat. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit voller Entdeckungen und Überraschungen.
Im Kritiker*innenclub werdet ihr mit journalistischem Handwerkszeug und Social Media Skills ausgestattet, geht ins Theater und lernt, eigene Rezensionen und Kritiken zu schreiben oder kurze Videos über die Stücke zu drehen – Stichwort: Mobile Reporting.
Wenn du Lust hast dich mit Fragen zu Gender und- Geschlechterrollen zu beschäftigen, zu gesellschaftlichen Ereignissen zu recherchieren, eigene Gedanken und Erfahrungen einzubringen, Szenen und Choreografien zu entwickeln, dann freuen wir uns auf dich.
Im Theaterclub bist du Darsteller*in. Du bist Ideengeber*in, Autor*in und Gestalter*in. Also pack die Chance beim Scheinwerferlicht und sei dabei! Gemeinsam entwickeln wir ein Bühnenstück.
Herr Anspaugh vermittelt die Kunst der Mischtechnik und Collage. Die Dozenten begleiten die Schaffungsprozesse. Zum Abschluss werden die Werke für Eltern und Angehörige ausgestellt und besprochen.
Herr Koch wird den Kindern und Jugendlichen die abstrakte Malerei vorstellen. Die Dozenten begleiten die Schaffensprozesse. Zum Anschluss werden die Werke für Eltern und Angehörige ausgestellt und besprochen.
Frau Stachel wird den Kindern und Jugendlichen auf spannende Art und Weise die Malerei vorstellen. Die Dozenten begleiten die Schaffensprozesse. Zum Abschluss werden die Werke für Eltern und Angehörige ausgestellt und besprochen.
Die Kinder und Jugendlichen lernen bei Frau von Bock die Drucktechnik kennen. Die Dozenten begleiten die Schaffungsprozesse. Zum Anschluß werden die Werke für Eltern und Angehörige ausgestellt und besprochen.
Zum Abschluss in der Internationalen Kunstakademie Heimbach haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, noch einmal in die Welt von Harry Potter einzutauchen. Mit Hilfe der Requisiten, die bei der Auftaktveranstaltung erstellt wurden, werden sie begleitet von einem Fotografen, der gemeinsam mit den Teilnehmenden wunderbare Fotos erstellt.
Was ist zu beachten beim Schauspiel vor der Kamera: In unserem bunt gemischten Schauspielworkshop erlernt man zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen die Grundlagen und Techniken für das Schauspiel vor der Kamera.