Du bist neugierig darauf, die Siebdrucktechnik kennenzulernen und damit zu experimentieren? Dann bist du hier genau richtig!
Wir drucken Muster von Gullideckeln, Gittern und anderen Oberflächen, die wir in der Stadt finden, auf Stoff und Papier!
Du möchtest in Theaterwelten abtauchen? Du hast Lust auszuprobieren, wie sich Schauspieler fühlen? Dann stürme die Bretter, die die Welt bedeuten!
Neben alltäglichen Entscheidungen müsst ihr auch große Entscheidungen treffen, die euer Leben verändern, wie „Welche Schule wähle ich?" oder sogar „Für welches Land entscheide ich mich als neue Heimat?" – Erzählt uns davon!
Lernt die Welt von „TRASHedy" und verschiedene Tanz-, Bewegungs- und Theatertechniken kennen!
Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Kulissen beim Radio aussieht? Jetzt hast du die Chance!
Du interessierst dich für anatolischen Volkstanz oder möchtest diesen kennenlernen? Dann komm zu uns, wir zeigen dir, wie's geht!
Hast du Lust auf ein neues Instrument? Dann lerne ein Instrument zu spielen, welches nicht jeder beherrscht: die Baglama!
Du hast Rhythmus im Blut und dein Taktgefühl ist auch nicht zu verachten? Dann melde dich für unsere Schlagzeug- und Percussionkurse an!
Verbringe die Osterferien mit viel Spaß und Kreativität in den Workshops des Falkentreffs.
Koordinierungsstelle Kulturrucksack bei der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRWKüppelstein 34 42857 RemscheidTelefon: 02191 794 367/-368 Fax: 02191 794 205kulturrucksack@kulturellebildung-nrw.dewww.kulturellebildung-nrw.de