Angebot kostenlos

Mi, 16.04.25 bis Mi, 16.07.25

Die Kinder und Jugendlichen erstellen dreidimensionale Tonobjekte. Vorab lernen sie das Material und die Techniken zum Bearbeiten von Ton kennen.


Di, 29.04.25 bis Di, 03.06.25

Die Kinder und Jugendlichen lernen in diesem Workshop den Umgang mit Holzwerkzeug und erstellen dabei fantasievolle Modelle aus Holz.


Mo, 11.08.25 bis Fr, 15.08.25

Die Kinder entwickeln, planen, inszenieren und betreiben einen eigenen Escape-Room. Neben der Einrichtung und Gestaltung entwickeln sie zudem Rätsel und tüfteln an verschiedenen Lösungswegen.


Mo, 20.10.25 bis Fr, 24.10.25

Unter der Leitung von Stefan Rosendahl soll in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Stop ein Steinbildhauer-Workshop stattfinden.


Fr, 19.09.25 bis Sa, 20.09.25

Das erwartet euch hier: Lettering bzw. das Schreiben schöner Buchstaben und Verzieren von Wörtern und Sprüchen sowie Einblicke in die Geschichte der Buchstaben und des Schreibens.


Sa, 01.03.25 bis Sa, 22.03.25

Die Teilnehmenden erlernen in diesem Workshop verschiedene Zeichentechniken mit ganz unterschiedlichen Materialien. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!


Fr, 16.05.25 bis Fr, 27.06.25

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen kreieren ihren eigenen Song, der anschließend in einem professionellen Tonstudio vertont wird. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig.


Sa, 22.03.25 bis Sa, 22.11.25

Im Workshop „Wir machen Kunst – Malerei für alle“ sind alle Kids mit und ohne Vorerfahrung herzlich willkommen! Hier habt ihr die Möglichkeit, mit Acrylfarben, Pinsel und Leinwand kreativ zu werden. Ihr könnt euch entweder für eine Vorlage entscheiden oder ein eigenes Motiv verwirklichen.


Fr, 07.11.25 bis So, 16.11.25

In diesem kreativen Kurs entdecken Jugendliche die Welt des Schreibens auf eine ganz besondere Weise! Kreatives Schreiben wird mit theaterpädagogischen Methoden verknüpft – den Teilnehmenden wird gezeigt, wie man mit Körper, Stimme und Bewegung eigene Geschichten zum Leben erweckt.


Sa, 06.09.25

Wir nähen und leimen unsere eigenen Sketchbücher, um dann darin zu sketchen (zeichnen). Wir werden mit verschiedenen Papiersorten arbeiten, sie zusammennähen, leimen sowie den Buchdeckel „bauen“ und gestalten.



Seiten