In diesem Kurs kreieren die Teilnehmenden Figuren als 2D-Animationen und erlernen dabei den Umgang mit Photoshop. Am Ende werden eigene „Animated GIFs" erstellt. Vorkenntnisse sind hierfür nicht notwendig.
Ihr entwerft und baut euer eigenes Haus aus Pappe, Kartons, Ästen und mehr. Am Ende präsentieren wir unsere selbstgemachten Miniatur-Gebäude. Deine kreativen Ideen und Vorschläge sind gefragt!
Mode selbst gestalten? In diesem Workshop erfahrt ihr alles, was ihr darüber wissen müsst. Ihr erlernt den Umgang mit Nähmaschine, Nadel und Faden unter Anleitung einer Modedesignerin.
Erstelle ein Selbstportrait von dir und deiner Meinung zu Corona. Du bekommst hierfür ein Paket mit Kunstmaterialien zugeschickt. Im Anschluss treffen wir uns digital und werden kreativ.
Farben und Formen der Römer: Inspiriert von Erklärungen zu ihrem Leben, ihrer Kleidung und ihren Handwerkstechniken, arbeiten wir mit tonartigem Material, historischen Stoffen und Farbpigmenten.
In Verbindung mit alltäglichen Materialien, die ihr alle zu Hause habt – wie zum Beispiel Schokolade, Honig, Kohle, Fett, Filz, Spielzeug und Wachs – schafft ihr richtige Kunstwerke und eine „Draußen“-Ausstellung – Inspiration liefern die Arbeiten von Joseph Beuys.
Hier wartet ein spannender Ausflug in die Bühnenwelt auf euch! An fünf Tagen lernt ihr kreative Sprach- und Ausdruckstechniken kennen – natürlicher unter fachlicher Anleitung. Am Ende dürft ihr das Erlernte präsentieren.
Hereinspaziert und rausgezoomt: Vloggen und YouTube treffen hier auf Bergbau und Schifffahrt. Neue „Traumberufe“ treffen alte Berufsbilder ... bist du neugierig geworden?
In diesem Filmworkshop werdet ihr gemeinsam Ideen sammeln, eine Story entwickeln, Drehorte festlegen, Requisiten zusammentragen und Rollen verteilen. Film ab!