Angebot kostenlos

Di, 06.12.22

Für pulsierende Rhythmen braucht es echte Trommeln und teure Percussion-Instrumente? Lass dich vom Gegenteil überzeugen! Unsere Instrumente sind Dinge, die sich ohnehin im Raum befinden.


Do, 06.10.22 bis Fr, 07.10.22

Was haben Malerei und Musik gemeinsam? Ganz einfach! „Peter und der Wolf“ ist das wohl bekannteste musikalische Märchen der Welt. Um es über die Musik hinaus zum Leben zu erwecken, gestalten wir das Bühnenbild.


Mo, 08.08.22

Der Künstler Wilhelm Mundt ist berühmt für seine Trash Stones. Das sind riesige steinartige Gebilde mit wunderschönen Oberflächen. Im Inneren verbirgt sich Müll. Wir lassen uns inspirieren und werden selbst kreativ.


Mo, 04.07.22 bis Fr, 08.07.22

Ob Frau Holle im Sommerurlaub, Rumpelstilzchen als Modedesigner oder die sieben Zwerge als Golfverein – an vier Tagen erproben und erspielen die Teilnehmenden die nötigen Skills und Techniken des improvisierten Theaters und erschaffen am fünften Tag für das Publikum einen unterhaltsamen, begehbaren Märchenpark.


Mo, 11.04.22 bis Sa, 15.10.22

Durch theater- und medienpädagogische Methoden erstellen wir gemeinsam eine Geschichte, üben uns in der Hörspiel-Stimmnutzung und gestalten damit zusammen die Aufnahme unserer eigenen Schöpfung.


Fr, 19.08.22 bis Sa, 20.08.22

Gemeinsam soll ein großes Kunstwerk entstehen, in das sich jeder einbringen kann. Mit Spraydosen, Farbbomben, Farbpistolen, Pinseln, Händen, Füßen und viel Spaß sollen die jungen Teilnehmenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen.


Sa, 14.05.22 bis So, 15.05.22

Stummfilm-Projekt: Das 7. KURZstummfilmfestival lädt zu einem Filmworkshop ein! Unter der Leitung von Simone Bury werden im Kinder- und Jugendhaus Buschhütte Filme zum Thema „Schatten“ gedreht!


Mi, 27.04.22 bis Mi, 19.10.22

Unorte – was soll das sein? Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Orten, die keiner kennt und wo keiner hin will. Wir machen aus diesem Unort einen Ort, der neugierig macht.


Di, 26.04.22 bis Di, 07.06.22

Unter Strom: Sind dir auch schonmal die hässlichen grauen oder grünen Kästen, häufig an den Kreuzungen, in deinem Stadtteil aufgefallen? Komm und entwirf mit uns Skizzen und gestalte diese Stromkästen, wie sie dir gefallen.


Mo, 25.04.22 bis Mo, 19.12.22

Werdet in unserem Theaterprojekt zu Forscherinnen, Autoren, Gestaltenden und Darstellerinnen. Wir haben schon ganz viel Material zum Thema „Alter“ gesammelt, das wir nun gemeinsam mit euch zu einem Theaterstück entwickeln wollen.



Seiten